Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
camouflage69  Obergefreiter

Status: Offline Registriert seit: 14.01.2006 Beiträge: 57 Nachricht senden
| Erstellt am 26.01.2006 - 19:34 | |
Hallo,
ich habe da mal eine 
hat jemand schon probiert, mit dem expert lader 2 (conrad bzw. carson) auch NiMH akkus zu laden? Der Expertlader 2 ist laut Beschriftung nur für NiCd Akkus geeignet. Das Ladegerät verfügt über eine delta peak Abschaltung...
Im Voraus schon mal 
gruß camouflage
Signatur trial and error |
panzerschreck  Hauptgefreiter

Status: Offline Registriert seit: 27.05.2005 Beiträge: 102 Nachricht senden
| Erstellt am 26.01.2006 - 20:07 | |
Soweit mir bekannt ist, gibt´s beim Laden keine Unterschiede zwischen NiCd und NiMh, beide werden mit Konstantstrom geladen und entweder zeitgesteuert abgeschaltet (bei halbleerem Akku schlecht für die NiCd) oder mit Delta Peak. Die NiMh haben in der Regel nicht so einen ausgeprägten Memory Effekt.
Gruß Axel 
|
camouflage69  Obergefreiter

Status: Offline Registriert seit: 14.01.2006 Beiträge: 57 Nachricht senden
| Erstellt am 26.01.2006 - 20:57 | |
Danke für die schnelle Antwort...
ich werde es mal ausprobieren und gebe meine Erfahrungen dann bekannt.
danke und Grüße
camouflage
Signatur trial and error |
5ere28  Obergefreiter

Status: Offline Registriert seit: 03.10.2005 Beiträge: 99 Nachricht senden
| Erstellt am 26.01.2006 - 22:41 | |
Habe den Expert Lader von Conrad mit Peak abschaltung und kann nur sagen, das für dieses Geld nichts besseres zu bekommen ist. Bin vollends zufrieden damit, kann ich also nur empfehlen
gruß Frank
Signatur Geht nicht gibts nicht ;-) |
nikolaus10  General

Status: Offline Registriert seit: 26.12.2004 Beiträge: 1507 Nachricht senden
| Erstellt am 26.01.2006 - 22:58 | |
Hallo
NiCd und NiMh Akkus haben doch schon groessere Unterschiede bei der Delta-peak erkennung. (NiMh hat kein Delta  Die Ladeautomatic funktioniert auch nur bei ausreichender Zellenzahl vernueftig, d.h. es koennen eigentlich nur die Racing Paks im Schnelllademodus geladen werden.
MFG
Signatur http://www.qsl.net/dg2bdc/wintertiger3.gif[/img] |
camouflage69  Obergefreiter

Status: Offline Registriert seit: 14.01.2006 Beiträge: 57 Nachricht senden
| Erstellt am 27.01.2006 - 19:03 | |
Hallo,
@ Nikolaus. Könntest Du das mit dem delta peak bei NiMH Akkus ein wenig genauer erklären? Ich habe gestern einen 3000mAh Racing pac NiMH mit dem Expert Lader 2 (!!) geladen. Der dreier soll eine verbesserte Elektronik für die NiMH Akkus besitzen. Ich habe das Racing pac mit 2A geladen, die automatische Abschaltung setzte auch ein, allerdings war der NIMH racing pac dabei schon etwas wärmer als ich es von den NiCd pacs kenne. Deutet dies auf eine Überlastung / Schädigung des Akkus hin?
@ 5ere28 hats Du selber schon mit dem Expert lader 2 schon ein paar mal NIMH racin pacs geladen und immer noch einen funktionierenden Akku?
Danke für die Antworten
Signatur trial and error |
nikolaus10  General

Status: Offline Registriert seit: 26.12.2004 Beiträge: 1507 Nachricht senden
| Erstellt am 27.01.2006 - 19:51 | |
Hallo
Das mache ich doch gerne 
Beim Delta Peak verfahren wird ausgenutzt das bei einem vollen NC-Accu die Spannung zurueck (!) geht. Gleichzeitig beginnt ab diesem Zeitpkt. die nennenswerte Erwaermung. Zum Unterschied dazu geht die Spannung beim NIMh Accu nicht zurueck sondern bleibt gleich. Wenn du so willst ist also der Delta Peak Effekt nichts so ausgepraegt.
Da dieser Effect sehr klein ist (ein paar Millivolt) brauch man eine empfindliche Elektronik die diesen Zeitpunkt erfasst. Meistens ist es nur ein Bereich in dem diese Erkennung gut funktioniert. Und beim Expert Lader 2 ist das der Bereich der Racing Packs. Den genauen Wert muss ich auch erst nachschauen. Den EL3 kenne ich nicht.
Hier aber nochmal die Schaltung des EL2:

MFG
Signatur http://www.qsl.net/dg2bdc/wintertiger3.gif[/img] |
camouflage69  Obergefreiter

Status: Offline Registriert seit: 14.01.2006 Beiträge: 57 Nachricht senden
| Erstellt am 27.01.2006 - 21:27 | |
@Nikolaus
erst einmal vielen für die Antwort. Nach meinem laienhaften Verständnis bedeutet dies, da mein EL2 den Ladevorgang eigenständig beendete und auf Erhaltungsladung umschaltete, scheint das EL 2 auch in der Lage zu sein, den relativ geringen Spannungsabfall bei vollen 7,2V NiMH racing pacs zu erkennen. Daraus schließe ich, dass es für NiMH pacs geeignet sein kann (vielleicht nicht optimal) und somit zumindest nicht zur kurzfristigen Zerstörung des Akkupacs führt, sondern ihm schon ein paar mehr Ladezyklen ermöglicht....
viele Grüße
Signatur trial and error |