ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Olaf19 ...
Inspektor-Anwärter
.........

...

Status: Offline
Registriert seit: 20.11.2011
Beiträge: 943
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.05.2013 - 23:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


1. Niederlande 12 (mit Riesen(!)-Abstand)
.
.
.
2. Ukraine 10 (ebenfalls überragend)
.
.
3. Norwegen 8
4. Belgien 7
5. Irland 6
6. Rumänien 5
7. Griechenland 4 (originelle Mischung aus Ska-Musik mit griechischer Folklore!)
8. Azerbaidschan 3
9. Dänemark 2 (ganz gut, aber im Vorfeld stark überschätzt)
10 Finnland (gerade noch wo reingerutscht, fällt etwas ab) 1

Noch ganz brauchbar, aber für mich an den Top 10 vorbeigeschrammt:
Schweden, Russland und Deutschland.

Den Rest konnte man mehr oder weniger in der Pfeife rauchen. Für mich einer der schwächsten ESCs überhaupt. Kein Vergleich mit 2011 oder 2010.

So, hier läuft gerade der Countdown - jetzt bin ich gespannt auf die Wertung!

Greetz
Olaf





Signatur
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben"
(ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)

ross 
Inspektor
............

...

Status: Offline
Registriert seit: 28.07.2009
Beiträge: 2133
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.05.2013 - 13:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hab mir den ESC auch mal wieder gegönnt. Persönlich fand ich die Beiträge musikalisch gar nicht mal so schlecht, waren einige gute Beiträge dabei und wenig, was richtig "Ohrenkrebs" verursacht hat.

Wenn ich hätte werten dürfen, dann wäre das folgendermaßen ausgegangen:

10.Finnland 1 (wegen dem sexy Kuss am Ende)
9. Island 2
8. Armenien 3 (Black Sabbath-Gedächtnispunkte)
7. Norwegen 4
6. Russland 5
5. Estland 6
4. Frankreich 7
3. Dänemark 8
2. Ukraine 10

And the twelve points go to:
1. Niederlande 12, definitiv der beste Song

"Unser" Beitrag von Cascada liegt bei mir so knapp hinter den Top 10, der hatte einfach zu viel Ähnlichkeit zum letzjährigen Siegertitel, um ganz vorne zu landen.

Am Schlimmsten fand ich persönlich den rumänischen Dracula-Tenor und den Schnulzensänger aus Azerbaidschan, der fast noch gewonnen hätte, das wäre eine schöne Pleite geworden. Der schweizer Heilsarmee-Beitrag hat ja leider das Finale verpasst, der taugt auch fürs Kuriositäten-Kabinett.

Schade, dass die talentierte Österreicherin nicht im Finale war, den Song finde ich richtig gut!





Signatur
"Ironisch bin ich selber" (Derrick zu Berger in "Tod des Trompeters")

Squire1971 ...
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 1550
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2013 - 11:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ross schrieb

    Schade, dass die talentierte Österreicherin nicht im Finale war, den Song finde ich richtig gut!


... wobei sie Platz 14!!! im ersten Semifinale belegte (von 16 Beiträgen), also das Finale deutlich verpasste. Jedenfalls fand ich den Beitrag der jungen Österreicherin um Lichtjahre besser als den Quark aus Deutschland, sorry! Aber einfach nur einen Siegertitel abkupfern und das mehr schlecht als recht ist selbst für den Song Contest peinlich!

Ich habe mir im Vorfeld einige Titel angehört, ansonsten kenne ich nur Ausschnitte. Dänemark ist für mich klar die Nummer 1, Platz 21 für Deutschland ist fast schon überbewertet (ohne die Punkte aus Österreich wäre Deutschland, soweit ich das richtig überblickt habe, 24. geworden). Für mich ist und bleibt der beste Song Contest - Titel ever aus Deutschland "No no never" von "Texas Lightning", das war mal was ganz Anderes und hat einfach Spaß gemacht, zuzuhören und die Bühnen-Show zu genießen. Lenas Liedchen ist da um Klassen schwächer, hatte aber das Glück, dass die anderen Titel um nix besser, ja sogar deutlich schwächer waren...





Signatur
"Harry, wir brauchen den Wagen, sofort!!!" (Stephan zu Harry in "Johanna")

http://juergenheimlich.meineerinnerung.at

Olaf19 ...
Inspektor-Anwärter
.........

...

Status: Offline
Registriert seit: 20.11.2011
Beiträge: 943
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.05.2013 - 19:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das hier verstehe ich überhaupt nicht:
http://www.n-tv.de/leute/Kosten-trueben … 70716.html

Dänemark, ein skandinavisches Land, gelegen in einer der reichsten Regionen des gesamten Globus, soll zu arm sein für die Austragung eines ESC-Finales??

Was soll denn dann ein Land wie Aserbaidschan sagen? Die sind vielleicht größer an Fläche und/oder Bevölkerungszahl, aber ganz bestimmt nicht wohlhabender

Cascada: hier muss ich mich einmal outen - ich mag Euro-Dance. Deswegen bin ich ein wenig positiv voreingenommen gegenüber diesem Titel. Trotzdem fand ich ihn nur durchschnittlich, Platz 13/14 von 26 wäre IMHO angebracht.

Im Vorfeld wurde viel über eine angebliche Ähnlichkeit zum Vorjahressieger diskutiert, sogar von einem "Plagiat" war die Rede - letzteres halte ich für maßlos übertrieben. Rein stilistisch gibt es natürlich einige Ähnlichkeiten, das war es dann aber auch schon.

In jedem Fall wirkt das Cascada-Stück musikalisch ein wenig... sagen wir, "billig". Der Loreen-Titel von 2012 ist um einige Grade mystischer, packender, charismatischer. Vor allem mit dem Moment der im Refrain hervorbrechenden "Euphorie" im Kontrast zur eher düsteren Klangwelt der Strophen.

Dahinter verblasst das Werk von Cascada. Alles viel zu glatt und zu wenig kontrastreich.

Greetz
Olaf





Signatur
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben"
(ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)

ross 
Inspektor
............

...

Status: Offline
Registriert seit: 28.07.2009
Beiträge: 2133
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.05.2013 - 12:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Olaf19 schrieb

    Was soll denn dann ein Land wie Aserbaidschan sagen? Die sind vielleicht größer an Fläche und/oder Bevölkerungszahl, aber ganz bestimmt nicht wohlhabender


Das stimmt nicht, Aserbaidschan ist aufgrund von Öl- und Erdgasvorkommen extrem wohlhabend, kein Vergleich mit den armen Schluckern aus der Euro-Zone. Man denke nur an die zahlreichen Prachtbauten in den Metropolen, z.B. in der Hauptstadt Baku.

Vermutlich liegt das Problem darin, dass der Wohlstand in Aserbaidschan etwas arg ungleich verteilt ist.





Signatur
"Ironisch bin ich selber" (Derrick zu Berger in "Tod des Trompeters")

Olaf19 ...
Inspektor-Anwärter
.........

...

Status: Offline
Registriert seit: 20.11.2011
Beiträge: 943
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.05.2013 - 00:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ross schrieb
    Man denke nur an die zahlreichen Prachtbauten in den Metropolen, z.B. in der Hauptstadt Baku.

Wo du das gerade sagst - ich hatte mich 2011 über die Bilder aus Baku ein wenig gewundert. Hätte es im Leben nicht für möglich gehalten, dass eine Metropole in Ost/Südost-Europa so aussieht. Ja, das kann natürlich sein, dass mein Vergleich aufgrund der Bodenschätze des Landes nicht treffend gewesen ist.

Trotzdem: Dänemark ist nun wahrlich kein armes Land. Wie oft hat Irland schon den Grand Prix gewonnen, und die haben es auch jedes Mal gewuppt bekommen.

ross schrieb
    Vermutlich liegt das Problem darin, dass der Wohlstand in Aserbaidschan etwas arg ungleich verteilt ist.

Oh ja. Und das nicht nur in Aserbaidschan.





Signatur
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben"
(ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)

Sascha1971 
Inspektor
............

...

Status: Offline
Registriert seit: 15.06.2008
Beiträge: 1787
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.01.2014 - 21:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mal schauen, wer sich dieses Jahr für Deutschland durchsetzt. Am Vorentscheid nehmen im Frühjahr unter anderem Der Graf von Unheilig sowie die national sehr erfolgreiche Band Santiano teil. Sieben der acht Teilnehmer am Vorendscheid sind bekanntgemacht worden.

Nochmal zum Contest im vergangenen Jahr. Cascada hat sich beim letztjährigen Vorentscheid nur Aufgrund der Juryvotings durchgesetzt. Die breite Öffentlichkeit hatte den im Schlußranking zweitplatzierten Titel der Band LaBrassBanda favorisiert (Singlecharts DE#13). Auch mir war der Cascada-Titel zu langweilig, obwohl ich Eurodance mag. Somit war ich zwar überrascht, daß der nicht mal in den Top 20 landete, eine Platzierung in den Top 10 hatte ich aber ausgeschlossen. Noch weniger erwartete ich 2008 bei den No Angels.

No no never von Texas Lightning war ziemlich unter Wert platziert. Nur Rang 14. Da hatte ich ganz klar mit einer Top 10 Platzierung gerechnet, zumal der Titel in Deutschland Nummer 1 (3/4 Jahr in den Charts) , in vielen anderen europäischen Ländern die Top 10 knackte.

Um nochmal auf Lena Meyer-Landrut zurückzukommen. Ein Großteil wird bei ihrem ersten Antreten ihre Ausstrahlung ausgemacht haben. Sie hat es genau wie Alexander Rybak ein Jahr zuvor geschickt in die Medien der anderen Teilnehmerländer geschafft. Der Song war ziemlich beliebig wenn auch eingängig. Mir hat Lena´s Song aus dem Folgejahr einiges besser gefallen. Als Titel an sich, nicht als chancenreicher Teilnehmer für Deutschland.

[Dieser Beitrag wurde am 12.01.2014 - 21:44 von Sascha1971 aktualisiert]




Olaf19 ...
Inspektor-Anwärter
.........

...

Status: Offline
Registriert seit: 20.11.2011
Beiträge: 943
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.01.2014 - 00:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sascha1971 schrieb
    Auch mir war der Cascada-Titel zu langweilig, obwohl ich Eurodance mag.


Heyhey, endlich mal jemand, dem das gefällt Ich mag Eurodance auch. Das ist für mich die Currywurst unter den Musikrichtungen: keine feine Küche, trotzdem schmackhaft und lecker.

Gruselig finde ich dagegen Santiano. Die werden es hoffentlich nicht. Vielleicht bin ich als oller Fischkopp aber einfach nur zu Seemannslieder-und-Shanties-geschädigt.

Ja, Lenas zweiter Anlauf war musikalisch definitiv subtiler als der erste, Taken By A Stranger hatte fast schon etwas kontemplativ-Geheimnisvolles. Glaube aber, dass genau das beim "Grand Prix" (wie man früher sagte) nicht so gut ankommt. Immerhin ist sie damit noch in die Top 10 gerutscht.

Einen Titel zu verteidigen ist eh nicht einfach. Israel hat es 1978/1979 geschaft, Luxemburg davor auch einmal und Irland hat sogar drei Jahre in Folge gesiegt (und musste 3x den Gastgeber machen).





Signatur
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben"
(ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)

Squire1971 ...
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 1550
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.01.2014 - 18:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also, so wie es ausschaut, werden sowohl Deutschland als auch Österreich 2014 halbwegs adäquate Künstler zum Song Contest schicken. Der Graf würde den Wettstreit ganz schön aufmischen, hätte aber sicher Chancen auf den ersten oder letzten Platz. Und für Österreich steht ja schon Conchita Wurst als Teilnehmer fest. Das sehen nicht alle in Österreich positiv, ich schon. Conchita Wurst ist eine Kunstfigur, die es in dieser Form wohl noch nie bei einem Song contest gab.

Und noch kurz zu "No, no, never". Ich habe damals Texas Lightning live in Wien erleben dürfen, und das war der Oberhammer! Insbesondere auf Dittsche, seinen Imbisswirt und die Lady habe ich besonderes Augenmerk gelegt.

Ach, und der zweite Song von Lena ist - auch objektiv betrachtet - um ein paar Klassen besser als der Quatsch, mit dem sie den Sieg einheimsen konnte. Sehe das auch so, dass da die Marketing-Maschine sehr, sehr gut geölt war...





Signatur
"Harry, wir brauchen den Wagen, sofort!!!" (Stephan zu Harry in "Johanna")

http://juergenheimlich.meineerinnerung.at

StephanDerrick 
Inspektor
.........

...

Status: Offline
Registriert seit: 03.08.2010
Beiträge: 1310
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.01.2014 - 22:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Squire1971 schrieb

    Also, so wie es ausschaut, werden sowohl Deutschland als auch Österreich 2014 halbwegs adäquate Künstler zum Song Contest schicken. Der Graf würde den Wettstreit ganz schön aufmischen, hätte aber sicher Chancen auf den ersten oder letzten Platz. Und für Österreich steht ja schon Conchita Wurst als Teilnehmer fest. Das sehen nicht alle in Österreich positiv, ich schon. Conchita Wurst ist eine Kunstfigur, die es in dieser Form wohl noch nie bei einem Song contest gab.


Nicht ganz, da gab es das hier aus Irland:
http://www.youtube.com/watch?v=vW8IHDxsTLE

Das kam dann aber auch nicht ins Finale. Warum auch immer...

Wobei Österreich ja immerhin noch durch dieses Halbfinale muss, was den deutschen als einem der "Großen Fünf" und damit Mitfinanzier der ganzen Show erspart bleibt.

Und war da nicht mal Alf Poyer, der sogar am Ende Sechster wurde?

Ich fand ja die Heilsarmee irgendwie süß und witzig. Oder die Plätzchen backenden Omas, die allerdings nicht singen konnten.

Und bei Cascada war ich da irgendwie ein bisschen schadenfroh, nichts gegen die, aber die ganze Votinggeschichte war halt IMO vorher schon etwas abgekartet, als nach dem Zuschauer-Vooting LaBrass Banda führten, sind deng anzen ARD-Verantowrtlichen die Kinnladen runtergerasselt, die hatten fest drauf gesetzt, dass die Zuschauer auch brav Cascada wählten. Abgesehen davon war es ein dreister Abklatsch des Vorjahressiegers. Ja, ich weiß, das machen andere auch, aber als dann die ARD.-leute selbst nach der total negativen Reaktion auf die Wahl noch groß rumposaunten, man habe sich bewusst an dem Loreen-Titel orientiert, weil man sich damit große Siegchancen ausrechne (okay, es war vielleicht zu dreist, auch zuzugeben, dass man abgeschrieben hatte und sich dafür noch besonders toll fand), war dann zuviel. Und die beleidigte Reaktion, man habe wegen Angela Merkel so schlecht (!!!) abgeschnitten, das war dann oberpeinlich. Frau Merkel als Buhmann, dass man übel abgekackt hat, also nein (auch wenn ich kein Fan von Frau Merkel bin)... Ach ja, apropos Griechenland, "Alcohol is free" war auch ganz witzig...




More : [1] [2] [3] [4]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Eurovision Song Contest 2023 - Rangliste Olaf19 3 squire1971
Eurovision Song Contest 2016 – Rangliste Olaf19 5 squire1971
Eurovision Song Contest 2022 - Rangliste Olaf19 0 squire1971
Eurovision Song Contest 2012 - Rangliste :-D Olaf19 11 squire1971
Eurovision Song Contest 2021 – Rangliste Olaf19 1 squire1971
Neuer Thread ...

Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
Vareg (48)




Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank