Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Formel1Fan  Ferrari, Admin
              

Status: Offline Registriert seit: 10.03.2005 Beiträge: 11215 Nachricht senden | Erstellt am 27.05.2019 - 20:39 |  |
EL-Finale: Londoner Stadtderby in Baku
Arsenal oder Chelsea? Alex im Cup-Titeldreikampf Favorit

Wer gewinnt heuer den Titel im zweiten Kontinentalbewerb und wird Nachfolger von Atletico Madrid? Elf Monate nach dem Saisonauftakt der Vorqualifikation stehen sich am Mittwochabend im Finale der UEFA Europa League 2018/2019 in Baku die Londoner Stadtrivalen Arsenal und Chelsea gegenüber. Anstoß im Nationalstadion von Aserbaidschan vor 69.870 ist um 21:00 Uhr (20:15 Uhr, LIVE auf PULS 4, RTL, DAZN; SR Rocchi/ITA). Drei Tage darauf ist England im Endspiel der Champions League in Madrid mit den Hauptstädter Tottenham Hotspurs und dem FC Liverpool als erste Nation der internationalen Fußballgeschichte komplett unter sich. Die UEFA-Sieger duellieren sich am 14. August im Super Cup von Istanbul.
Der FC Arsenal gewann ohne Niederlage die EL-Gruppe E und setzte sich in der KO-Phase gegen BATE Borisow (3:1), Stade Rennes (4:3), Salzburg-Bezwinger SSC Neapel und den FC Valencia (7:3) durch. Die "Gunners" des spanischen Trainers Unai Emery hoffen 25 Jahre nach dem Europapokal der Pokalsieger auf den zweiten internationalen Titelgewinn. Damit würden die Londoner trotz dem verpassten Königsklassen-Rang fünf in der Premier League kommende Saison als fünfte englische Mannschaft das CL-Ticket lösen. Die Rot-Weißen haben zahlreiche bekannte Namen in ihren Reihen: Vor Tormann-Altstar Czech oder dem Ex-Leverkusner Leno verteidigen Kapitän Koscielny, Mustafi und Lichtsteiner. Im Mittelfeld und Angriff ragen Ex-DFB-Star Özil, Xhaka sowie Aubameyang, Mkhitaryan und Lacazette heraus. Stürmer Welbeck fällt ua. verletzt aus. FC Chelsea blieb im L-Quartett ebenso ungeschlagen und elemenierte vom Sechzehntel- bis Halbfinale Malmö FF (5:1), Dynamo Kiew (8:0), Slavia Prag (5:3) sowie DFB-Überraschungsteam Eintracht Frankfurt (2:2 n.V, 3:4 i.E). Die "Blues" werden vom Italiener Maurizio Sarri gecoacht und visieren fünf Jahre nach 2013 den zweiten Euroleague-Triumph an. Chelsea ist vom Kaderwert mit 885,75:625,50 Millionen Euro am Papier über den Londoner Lokalgegner zu stellen und landete nach je einem Sieg und Niederlage in den beiden Saisonduellen (3:2 h/2:0 a) auf Rang drei zwei Plätze vor Arsenal. Größte Stars sind die Innenverteidiger Luiz und Kapitän Cahill sowie Kovacic und Hazard im Mittelfeld und die Stürmer Wilian, Hinguain und Giroud. Unabhänig der Symphatien sollten Österreichs Fußballfans Chelsea die Daumen halten: Holen die Blauen den Titel, ist hinter CL-Teilnehmer Salzburg Vizemeister LASK von Qualirunde zwei neben dem WAC ebenso fix in der Europa-League-Gruppenphase. Während der Abstand zwischen der 'Stamford Bridge' und dem 'Emirates Stadium' eine dreiviertel Autostunde beträgt, ist Aserbaidschans Hauptstadt im Europäisch-Asiatischen Kaukasus-Grenzgebiet von London kurioserweise eine Flugreise von 4.600 Kilometern entfernt. Bei zwei Stunden Zeitunterschied und leicht bewölkten Höchstwerten von 27 Grad Grad erfolgt der Anstoß mit 23:00 Uhr Ortszeit rund um Mitternacht. Die Wettquoten der Buchmacher sehen im EL-Finale Chelsea gegen Arsenal als leichten Titelfavorit (2,40/3,30/3,00).
Im Titeldreikampf des Europa-League-Cup 2018/2019 fällt die Entscheidung am 23. Finalspieltag erstmals aufgrund der Siegprognosen von jeweils 50 Bonuszählern. AlexFCS führt vor dem Showdown in Baku mit 2303 zu 2291 Punkten 12 Zähler vor Kernöljunkie und darf bei einem Chelsea-Sieg über seinen Forums-Premierentitel jubeln. Im Gegensatz zum Niederösterreicher hofft der zweitplatzierte Steirer mit Arsenal auf seinen ersten Cup-Triumph. Der Wiener Rekordsieger Ronny1988 könnte bei 29 bzw. 17 Punkten Rückstand durch seinen "Gunners"-Tipp sowie einem perfekten Endspiel wiederum rechnerisch noch das Spitzenduo abfangen und den 4. EL-Titel verbuchen (2274). Dahinter folgen Bulicup-Champion Supernatural1985, Formel1Fan und der abgelößte Titelträger MSVDuisburg (2246-2207). Das neunköpfige Feld runden Carola, Matsi und Daniel ab (2031-1401).
EL-Finale in Baku:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London
[Dieser Beitrag wurde am 28.05.2019 - 22:35 von Formel1Fan aktualisiert]
Signatur Forza Ferrari & Formel-Austria |
Carola  Force India
            

Status: Offline Registriert seit: 14.07.2010 Beiträge: 982 Nachricht senden | Erstellt am 27.05.2019 - 20:48 |  |
FC Arsenal London - FC Chelsea London 3:2
Signatur DFB-Pokal Gesamtsieg 2010/2011
DFB-Pokal Gesamtsieg 2011/2012
-------------------------------------------------
Europa-League-Cup 2013/2014
-------------------------------------------------
F1 Tippspiel - Siege:
2011 - Barcelona + Monaco + Montreal
2012 - Abu Dhabi
2013 - Malaysia + Ungarn
2014 - Australien + China + Österreich
2015 - Malaysia + Kanada
2016 - Bahrain + Suzuka
-------------------------------------------------
DTM Tippspiel - Siege
2013 - Red Bull Ring + Lausitzring + Nürburgring
2014 - Hockenheim + Hockenheim |
ronny1988 

Status: Offline Registriert seit: 14.08.2010 Beiträge: 860 Nachricht senden | Erstellt am 28.05.2019 - 18:20 |  |
FC Arsenal London - FC Chelsea London 1:0
Signatur FK AUSTRIA WIEN, FC BAYERN MÜNCHEN, FC BARCELONA, FC LIVERPOOL |
Formel1Fan  Ferrari, Admin
              

Status: Offline Registriert seit: 10.03.2005 Beiträge: 11215 Nachricht senden | Erstellt am 28.05.2019 - 20:35 |  |
EL-Finale in Baku:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London 1:1
Signatur Forza Ferrari & Formel-Austria |
supernatural85 Renault
 

Status: Offline Registriert seit: 04.06.2014 Beiträge: 625 Nachricht senden | Erstellt am 29.05.2019 - 11:12 |  |
EL-Finale in Baku
FC Chelsea - Arsenal London 2:1
Signatur was du im inneren bist zählt nicht nur was du machst zeigt wer du bist :) |
kernoeljunkie 

Status: Offline Registriert seit: 15.07.2015 Beiträge: 469 Nachricht senden | Erstellt am 29.05.2019 - 14:05 |  |
FC Arsenal London - FC Chelsea London 2:0
Signatur Chloë: Also, was machst du, Raymond?
Ray: Ich erschieße Leute für Geld.
Chloë: Und was für Leute?
Ray: Priester, Kinder, das Übliche halt.
Chloë: Kann man da viel Geld verdienen, in diesem Business?
Ray: Mit Priestern ja, mit Kindern nicht. Und was machst du, Chloë?
Chloë: Ich verkaufe Heroin und Koks an belgische Filmteams.
Ray: Tatsächlich?
Chloë: Seh ich etwa so aus, als würde ich das tun?
Ray: Ehrlich gesagt schon. Seh ich aus, als würde ich Leute umlegen?
Chloë: Nein. Nur Kinder.
~Brügge sehen... und sterben?~ |
Matsi

Status: Offline Registriert seit: 14.03.2016 Beiträge: 272 Nachricht senden | Erstellt am 29.05.2019 - 17:47 |  |
EL-Finale in Baku:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London
1:2
|
Alexfcs

Status: Offline Registriert seit: 18.08.2016 Beiträge: 253 Nachricht senden | Erstellt am 29.05.2019 - 18:57 |  |
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London 1:2
Signatur Europe League Sieger 2018/19 |
Formel1Fan  Ferrari, Admin
              

Status: Offline Registriert seit: 10.03.2005 Beiträge: 11215 Nachricht senden | Erstellt am 29.05.2019 - 20:13 |  |
MSVDuisburg:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London 2:1
Signatur Forza Ferrari & Formel-Austria |
Formel1Fan  Ferrari, Admin
              

Status: Offline Registriert seit: 10.03.2005 Beiträge: 11215 Nachricht senden | Erstellt am 30.05.2019 - 08:18 |  |
LASK löst Ticket: Chelsea gewinnt Europa League
Deutlicher 4:1-Sieg über London-Stadtrivale Arsenal.

Der FC Chelsea hat die UEFA Europa League 2019 gewonnen. Die Londoner "Blues" setzten sich im Finalderby von Baku gegen Arsenal mit 4:1 deutlich durch und feiern ihren zweiten Titelgewinn nach 2013. Dank des Chelsea-Triumphes hat Österreich in der kommenden Saison damit neben der Champions-League-Premiere von Red Bull Salzburg gleich drei internationale Gruppenteilnehmer. Vizemeister LASK beginnt die Königsklassen-Quali in Runde drei und startet mit dem Bundesliga-Dritten WAC zumindest in der Euroleague.
Nachdem die "Gunners" die laue erste Spielhälfte in Aserbaidschans nicht ausverkauften Nationalstadion bestimmten, schlug der Lokalrivale im zweiten Durchgang zu. Giroud traf mit einem Flugkopfball zum sehenswerten 1:0 für den leichten Titelfavoriten (49.). Nach einer Stunde fiel die Vorentscheidung: Pedro und Hazard stellten per Querpass des Belgiers bzw. Elfmeter auf 2:0 und 3:0 (60./65.). Nachdem Iwobi wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung für Arsenal auf 3:1 verkürzte (69.), rundete Hazard mit dem 4:1-Endstand postwendendet seinen perfekten Abschiedsabend gen Real Madrid ab (72.). Als fahler Beigeschmack fand das Euroleague-Endspiel in Baku vor lediglich rund 1.000 bzw. 3.000 Fans beider Finalisten statt. Dazu verzichtete aufgrund der politischen Feindschaft von Aserbaidschan mit Nachbarland Armenien Arsenal-Stürmer Mchitarjan offiziell auf die Anreise.
EL-Finale in Baku:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London 1:4
----------------------------------------------------
Tipps:
Carola:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London 3:2 0 P.
Titeltipp:
Olympique Marseille: 0 P.
-------------------------------------------------------
Ronny1988:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London 1:0 3 P.
Titeltipp:
Arsenal London: 0 P.
-------------------------------------------------------
Formel1Fan:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London 1:1 3 P.
Titeltipp: Arsenal London: 0 P.
-------------------------------------------------------
Supernatural1985:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London 2:1 0 P.
Titeltipp:
Inter Mailand: 0 P.
-------------------------------------------------------
Kernöljunkie:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London 2:0 0 P.
Titeltipp:
Arsenal London: 0 P.
-------------------------------------------------------
Matsi:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London 1:2 13 P.
Titeltipp:
Chelsea London: 50 P.
-------------------------------------------------------
AlexFCS:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London 1:2 13 P.
Titeltipp:
Chelsea London: 50 P.
-------------------------------------------------------
MSVDuisburg:
Mittwoch, 29. Mai, 21:00 Uhr:
FC Arsenal London - FC Chelsea London 2:1 0 P.
Titeltipp:
FC Sevilla: 0 P.
-------------------------------------------------------
Daniel:
Titeltipp:
Eintracht Frankfurt: 0 P.
-------------------------------------------------------
Tagesergebnis 23. Spieltag:
Alex und Matsi im EL-Finale voran
1. AlexFCS: 13 P.
1. Matsi: 13 P.
2. Ronny1988: 3 P.
2. Formel1Fan: 3 P.
5. Carola: 0 P.
5. Kernöljunkie: 0 P.
5. Supernatural1985: 0 P.
5. MSVDuisburg: 0 P.
-------------------------------------------------------
Gesamtwertungs-Endstand nach dem 23. Spieltag
AlexFCS feiert ersten ersten Titel im EL-Cup
Niederösterreicher und Matsi prognostizieren Chelsea. Kernöljunkie vor Ronny Vizemeister.

AlexFCS hat den Europa-League-Cup 2019 gewonnen. Der Niederösterreicher setzte sich im finalen Dreikampf dank des Chelsea-Triumphes von 50 Bonuszählern mit schlussendlich deutlichen 2366 Punkten durch und feiert seinen ersten Tipptitelgewinn im Formel1-Fußball-Forum. 75 bzw. 89 Zähler hinter AlexFCS holen Kernöjunkie und Ronny1988 die Vizemeisterschaft bzw. Gesamtrang drei (2291/2277). Vorjahres-Champion MSVDuisburg landet im Nacken von Formel1Fan und Supernatural1985 auf Platz sechs. Matsi prognostizierte
neben Alex als einziger den heurigen Chelsea-Titel und rundet zwischen Carola und Daniel das Feld ab.
1. AlexFCS: 2366 P.
2. Kernöljunkie: 2291 P.
3. Ronny1988: 2277 P.
4. Supernatural1985: 2246 P.
5. Formel1Fan: 2214 P.
6. MSVDuisburg: 2207 P.
7. Carola: 2031 P.
8. Matsi: 2027 P.
9. Daniel: 1401 P.
[Dieser Beitrag wurde am 30.05.2019 - 09:17 von Formel1Fan aktualisiert]
Signatur Forza Ferrari & Formel-Austria |