<Pola> unregistriert
| Erstellt am 24.02.2012 - 10:39 |  |
24.2.1993: Clapton im Musik-Olymp
Dem britischen Rockmusiker Eric Clapton wurden in Los Angeles für seinen Song "Tears in Heaven" sechs Grammys verliehen. Der Preis gilt als bedeutendste internationale Auszeichnung der Musikbranche. Mit "Tears in Heaven" nahm Clapton Abschied von seinem Sohn, der im Alter von vier Jahren bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Sein Album "Unplugged" (1993) wurde weltweit ein großer Erfolg – und das war nicht sein Erster. Nach dem Abbruch seines Studiums widmete sich Clapton dem Blues. Er spielte in verschiedenen Bands, unter anderem mit den "The Yardbirds" und "John Mayall's Bluesbreakers". 1966 gründete er die Band "Cream". Clapton war der erste bekannte Blues-Gitarrist weißer Hautfarbe und gilt als einer der besten "Rhythm & Blues" Gitarristen überhaupt. Seit etwa 1970 begann Eric Clapton seine Solo-Karriere. Bekannt wurde er unter anderem mit seinen Songs "Layla" (1970), "I Shot the Sheriff" (1974) und "Cocaine" (1977).
www.clapton.de/...
|