Herzlich Willkommen im 993erForum, dem Board für Fans, Interessenten und Besitzer des faszinierendsten Porsches schlechthin, dem Porsche 993. Wir sind mittlerweile ein kleiner aber feiner Kreis von Porsche Fahrern und Fans dieser Marke die sich gegenseitig auch mit Rat und Tat beiseite stehen und davon könnten auch Sie profitieren. Dieses Forum befindet sich im Lesemodus, für einen Support rund um den Porsche 993, melden Sie sich bitte in unserem new Style 993 Forum unter: 993 Classic Club Forum / Elfer-GTR-Club - das Board zum Porsche 911/993 kostenlos an. Unsere DIY / Do it Yourself / Technik - Wartungs- & Reparaturtipps sind für jeden angemeldeten User im new Style Forum verfügbar. Mit besten Grüssen Thomas Gramlich sowie dem Moderatorenteam


Board Übersicht Gast Login

More : [1]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenDiesen Beitrag freischalten Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

frank993 ...
Elfer GTR Club Member
.........

...

Status: Offline
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 64
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.09.2009 - 16:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo,

nachdem ich heute meine Bremsflüssigkeit gewechselt habe, dachte ich mir machste mal die Kupplung mit. Habe dann über dem Getriebe an der kleinen Entlüfterschraube, den Ablauf an der Bremsanlage wiederholt. Kam auch ordendlich schwarze Flüssigkeit raus, leider habe ich aber wohl etwas falsch gemacht, denn mein Kupplungspedal bleibt unten. Ich muss es mit der Hand wieder anheben und es baut keinerlei Druck auf!

Habe ich viellicht falsch rum entlüftet?

Gruss

Frank




wob100 ...
Moderator, Elfer-GTR Club Member
...........................



Status: Offline
Registriert seit: 03.01.2005
Beiträge: 4621
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.09.2009 - 17:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo Frank

Die Kupplungshydraulik lässt sich NUR mit einem Druckgerät entlüften. Ich verwende hierzu die Maus von Romess:
http://www.romess.de/maus.html

Wenn du viele Bremsenwartungen machst, lohnt die Anschaffung auf jeden Fall.
Ich versuchte wie du, die Kupplungshydraulik auf die herkömmliche Weise zu entlüften, hatte ebenfalls ohne Druckgerät keine Chance.

Wahrscheinlich hast du, wie ich damals, nun das System voll mit Luft und wirst auch mit dem Druckgerät am Anfang Mühe haben die Luft da rauszukriegen. Da hilft nur eins: -Zusätzlich zum "reindrücken" der Flüssigkein, mit einem Helfer normal entlüften. -Will heissen, Nippel auf, Pedal runter, Nippel zu....usw. Plötzlich wird die Luft entweichen und du hast wieder Druck auf dem Pedal, war zumindest bei mir so.

Viel Erfolg!

Bernhard





Signatur
....doch doch, Bern ist die Hauptstadt!
www.bern.ch

Soeren ...
Elfer-GTR Club Member
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 1781
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.09.2009 - 19:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo Frank,

wie der bernhard schon richtig geschrieben hat ist das Druckgerät erste Sahne aber auch sehr teuer und lohnt sich wirklich nur wenn du viel damit arbeiten musst.
Ich stand vor der selben Entscheidung : 300-500 € für das Profigerät oder ca. 40,-€ für das Gerät mit Unterdruck und habe mich dann für letzteres entschieden. Du benötigst dazu aber einen Kompressor - es funktioniert absolut idiotensicher und perfekt nur muss du die Bremsflüssigkeit selber nachfüllen.
Habe damit erst kürzlich bei meinem G die komplette Bremsanlage und den Kupplungszylinder entlüftet - alles in allem ca 1h Arbeit.

Beste GRüße
Sören




wob100 ...
Moderator, Elfer-GTR Club Member
...........................



Status: Offline
Registriert seit: 03.01.2005
Beiträge: 4621
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.09.2009 - 19:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo und guten Abend Sören

Unterdruck ist eine Lösung, wobei es Fälle gibt, wo über das Gewinde des geöffneten Nippels Luft ins System gelangen kann. Ein Versuch ist's auch aus Kostengründen aber jederzeit wert.

Ich befürchte aber, dass der Frank die jetzt im System vorhandene Luft nur noch mit einem Druckgerät rausbekommt.

Liebe Grüsse

Bernhard

[Dieser Beitrag wurde am 26.09.2009 - 19:11 von wob100 aktualisiert]





Signatur
....doch doch, Bern ist die Hauptstadt!
www.bern.ch

frank993 ...
Elfer GTR Club Member
.........

...

Status: Offline
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 64
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.09.2009 - 19:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo und Danke zunächst,

ich hatte es mir schon gedacht! Habe noch einen älteren Mercedes, da war es dann ähnlich....
Werde morgen mal versuchen die 1-2 ccm reinzubekommen um dann mit der alten Methode ( Nippel auf zu usw.) klarzukommen.

Sören darf ich fragen wo Dein Unterdruckgerät zu beschaffen ist, da der Tip von Bernhard sicherlich top ist aber für mich etwas zu kostspielig.

Grüsse aus Leverkusen

Frank




Soeren ...
Elfer-GTR Club Member
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 1781
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.09.2009 - 20:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo Frank,

ich habe meines bei 123... gekauft und bin 100%ig zufrieden siehe Link http://cgi.ebay.de/Bremsenentluefter-En … 286.c0.m14

Es giebt da etliche Anbieter einfach mal den Suchbegriff bei 123 eingeben.
Denk daran das du einen Komressor dazu benötigst.

Beste Grüße
Sören




frank993 ...
Elfer GTR Club Member
.........

...

Status: Offline
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 64
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.09.2009 - 15:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo Bernhard,

Deine Befürchtung wird leider zur Wahrheit.... ich bekomme es auf dem normalem Weg zunächst nicht hin!

Bitte sage mir doch mal ob mit der Maus der Bremsflüssigkeitsbehälter unter Druck gesetzt wird und somit vom Behälter zum Nehmerzylinder entlüftet wird, oder umgekehrt.

Gruss Frank

und das bei diesem Wetter...




wob100 ...
Moderator, Elfer-GTR Club Member
...........................



Status: Offline
Registriert seit: 03.01.2005
Beiträge: 4621
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.09.2009 - 16:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo Frank

Genau. Die Maus drückt mit Druck frische Flüssigkeit in den Behälter. Du brauchst nur noch die Nippel der Bremszangen und des Nehmerzylinders öffnen und warten, bis klare, frische Flüssigkeit rauskommt.

-Aber wie schon gestern erwähnt denke ich, dass trotz Druckgerät (Maus o.ä.) die Luft, welche du dir eingehandelt hast, nicht so einfach rauszubringen ist. Gleichzeitig mit dem drücken der Flüssigkeit kannst du mit einem Helfer noch die "Nippel auf, Pedal runter, Nippel zu" -Methode anwenden. Plötzlich löst sich dann die Luft mit einem Knall und von da an hast du wieder Druck auf dem Pedal. So war zumindest meine Erfahrung.

Vielleicht kannst du dir auch in einer Werkstatt gegen ein kleines Entgelt kurz ein Druckgerät ausleihen?

Viel Erfolg.

Bernhard





Signatur
....doch doch, Bern ist die Hauptstadt!
www.bern.ch

frank993 ...
Elfer GTR Club Member
.........

...

Status: Offline
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 64
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.09.2009 - 12:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo,

das Kupplungssystem ist wieder entlüftet! Leider kann ich mit keinem sauberen Prozeßablauf aufwarten, da der ganze Vorgang schon recht "eigenartig" ist. Der Tip vom lokalem Porsche Spezi half nicht und der vom Autoschlosser des Vertrauens auch nicht. Erst die Kombination führte zum gewünschten Ergebniss.

Also:

1) Zunächst das System, da bei mir zum Schluss komplett entleert, von hinten nach vorne befüllt. Das heißt, mittels Druckölkanne am Entlüfternippel des Nehmerzylinders solange Flüssigkeit eingepumpt bis diese im Bremsflüssigkeitsbehälter ankommt.

2) Dann den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter (dieser ist nicht druckdicht, er muss das System belüften)durch einen abdichtenden Deckel ersetzt. Ich habe dann den kleinen Blindstopfen der oben am Bremsflüssigkeitsbehälter sitz entfernt und dort einen Fahrradstandkompressor mit Manometer angeschlossen um einen Druck von ca. 1,5 bis 2,0 bar aufzubauen. Ich habe sehr genau darauf geachtet, das bei der anschliessenden Prozedur der Flüssigkeitsspiegel nicht unter Maximum gefallen ist, da es mir einmal passiert ist, das bei diesem Ablauf und einem Flüssigkeitsstand knapp über Minimum doch wieder Luft in das Kupplungssystem geriet. ( Vielleicht liegt aus Sicherheitsgründen die Zulaufhöhe für die Kupplung über dem Miniumum Niveau der Bremse?!)
3) Nun am Nehmerzylinder den Entlüfternippel geöffnet und entlüftet, also dann mit dem anliegendem Druck wieder vom Bremsflüssigkeitsbehälter zum Nehmerzylinder.
4) Zusätzlich, bei anliegendem Druck, noch die normale Prozedur "Entlüfternippel auf, Kupplung treten, bei getretenem Pedal Entlüfternippel zu, Pedal wieder in Ausgangsposition bringen" 10-15 mal durchgeführt.
5)und siehe da, auf einmal ist wieder voller Druck auf dem Pedal. Danach Schritt 4 solange bis keine Blässchen mehr ankommen, Flüssigkeitsstand angepasst, Deckel wieder umgebaut, Blindstopfen wieder fixiert, Unterboden abgewaschen, fertig.

Frank




wob100 ...
Moderator, Elfer-GTR Club Member
...........................



Status: Offline
Registriert seit: 03.01.2005
Beiträge: 4621
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.09.2009 - 20:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Gratuliere Frank!

-Du bist ein echter Schrauber, einer mit Biss, alle Achtung!

Das nächste Mal, nimmst du von Anfang an ein Druckgerät und gut ist.

Liebe Grüsse

Bernhard





Signatur
....doch doch, Bern ist die Hauptstadt!
www.bern.ch

More : [1]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Kupplung Lugi 0 thomas_gramlich
Pfeifgeräusch, Kupplung? sessamark 7 thomas_gramlich
Kupplung Schwungrad AndreasH 5 thomas_gramlich
Rupfende Kupplung wob100 42 thomas_gramlich
993 C2 demnächst Kupplung fällig RolandH 5 thomas_gramlich

Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
thedude (54)



... inkl. des Clubs für den er Fahrer dem Copyright © 2oo4 - 2o13 by Th. Gramlich.

Der Name Porsche, der Porsche-Schriftzug, das Porsche-Wappen, sowie die Typenbezeichnungen, Carrera, Targa, Boxster, Cayenne, Tiptronic und Tequipment, sind sämtlich eingetragene Marken der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG und unterliegen als solche den gesetzlichen Bestimmungen. Das 993er Forum ist eine rein privates Forum von und für Porsche Enthusiasten. Weder der Betreiber des Forums, noch das Forum selbst stehen in irgendeiner Verbindung zur Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG. Bei Verletzung von Rechten Dritter ( © & ® etc.) bitte ich um eine kurze Nachricht, vielen Dank! WebDesign, Programmierung, Bildmaterial und die Webidee des 993erForums: Thomas Gramlich, Copyright © 2oo4 - 2o13 - alle Rechte vorbehalten. Seit Okt. 2o13 vertreten durch 993-Club. Reproduktionen, gleich welcher Art, ob Fotokopie oder Erfassung in Datenverarbeitungsanlagen, nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. Die Homepage des Autors: www.elfer-gtr.de sowie das 993erForum sind in der Darstellung für eine Bildschirmauflösung von 1280 x 1024 optimiert und unter den
Browsern: Mozilla, Internet Explorer, Opera, sowie Netscape getestet. Zuletzt überarbeitet am 14.1o.2o13
Kostenlose Counter von www.compilermaster.de mal ... wurde diese Seite aufgerufen, vielen dank für dieses große Interesse.
Übrigens zum guten Schluss der Seite noch ein Zitat: Nur das Beste wird einfach kopiert ... in diesem Sinne ...

993-Club: Impressum | Datenschutz




Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
porsche 964 kupplung entlüften | porsche 993 kuppl | porsche 993 kupplung nehmerzylinder | bremse entlüften porsche 911 carrera | anleitung kupplung entlüften mercedes | porsche 993 probleme kupplungshydraulik | bremsen entlüften porsche 993
blank