Hallo zusammen!
Wie einige aus der WhatsApp Gruppe schon wissen bin ich zum Kauf einer H1A "gezwungen" worden!
Es war eine Entscheidung innerhalb weniger Minuten, in denen die Chefin davon überzeugt werden musste, dass noch Platz in der Garage ist.
Das war am 24.10., am 29.10. bin ich dann zusammen mit dem Chefarzt nach Langerwehe (zum Glück um die Ecke) um das Mopped anzuschauen. Der Verkäufer hat die schöne vor gut 20 Jahren selber mal parat gemacht und sie dann nach nicht all zu viel Kilometern in der Garage stehen lassen wegen eines, nach Gehördiagnose, defekten Kurbelwellensimmerings. Ralf war das gleich ein wenig komisch aber was soll´s, der Preis war fair!
Also wurde die H1A auf den Anhänger geladen und ab gings damit. Nach ein bisschen Grübeln auf der Rückfahrt hat Ralf mental schon mal Platz in der Garage geschaffen und wir haben das Mopped direkt in den OP-Saal gebracht. Der Chefarzt war nun nicht mehr zu bremsen und der Motor wurde direkt zerlegt. Weil "ich ja sonst nicht schlafen könnte wenn wir nichts genaueres wissen". Was auch echt klasse war, der Motor hat sich absolut nicht gewehrt! Keine festgebackenen Schrauben(wenn auch vielerlei Sorten was schon mal ärgert) oder Zylinder. Alles ging super, es kamen sehr schöne Kolben und Zylinder ohne Laufspuren zum Vorschein. Ein Ölauffangblech fehlte komplett, was aber keine folgen hatte. Selbst als wir die Kurbelwelle anschauen konnten, gab es da keine Auffälligkeiten. Aber für die Geschichte waren wir fast eh schon zu einer anderen Diagnose gelangt. Wir hatten zu einem einen komischen Benzinhahn am Tank und eine noch katastrophalere Benzinleitung vorgefunden. Außerdem war am linken Krümmer der Flansch für den Auslaß einfach nicht mehr vorhanden.
Weiter waren noch das 5.Gang-Rad kariös, eine Schaltgabel war noch nicht im Verschleiß aber wenn auf ist, dann jetzt. Natürlich sollte auch eine Schwarzwaldschnecke her, alles was an O- und Simmerringen notwendig und machbar ist, die Rückschlagventile der Ölleitungen.....Alles was Sinnvoll ist wurde bestellt.
Nun war es Zeit für Feierabend. Das war für einen Samstag mit Mopped holen eine wahnsinns Sache. Hut ab und ewigen Dank an den Chefarzt!!!
PS: Ich räume immer noch die Garage auf!
Am folgenden Samstag ging es dann mit den neuen Teilen von Thomas weiter. Ralf hatte schon mächtig vorarbeit geleistet und der Motor war schon zusammengebaut
Um den Einbau zu erleichtern wurde Entschieden, die Verkleidung zu demontieren. Der weitere Aufbau erfolgt ohne die Halbschale, welche zuerst mal aufgehübscht werden muß. Das hat somit erst einmal Zeit.
Hier ein paar Fotos mit den neuen Innereien:
Also dann, zack Motor rein, die Vergaser aufgemacht und kontrolliert, Zündung drauf und eingestellt, da wird einem schwindelig bei!
Ralf hatte den Gaszug repariert, da ein Zug gesplissen war. Hätten wir gesehen, das die Züge Aufgrund von angebrachten Schraubnippeln zu kurz sind...hinterher ist man immer....
Die Ölpumpe befüllt, einen Tropf angehangen, die Rampe runter und den Kickstarter malträtiert.
Nach abwechselnder Kickerei ist sie dann erwacht!
Hier ist der noch defekte Krümmer und ein paar lose Prallbleche in beiden Töpfen rechts ziemlich deutlich zu hören, aber Hauptsache es geht voran!
Auch hier wieder meinen Dank an Ralf für die ganze Mühe und die unglaubliche Geschwindigkeit mit der er hier durchsteppt
PS: Jaja, ich weiß - die Elektrik sieht fürchterlich aus. Die mache ich noch in schön!
[Dieser Beitrag wurde am 24.11.2022 - 08:33 von Christoph aktualisiert]
SignaturWieso heißt es eigentlich nachdenken, wenn man es vorher machen muss?
Hallo
Schöner Bericht und Humorvoll geschrieben.
Wünsche dir viel Spass, sobald das Wetter wieder mitspielt, mit deiner H1.
Mir persönlich würde sie auch ohne die Halbschale (Modell Habermann? ) gefallen.
Mfg. Michael
Mir persönlich würde sie auch ohne die Halbschale (Modell Habermann? ) gefallen
Angeblich ist die H1A damals von Detlef Louis mit dieser Halbschale ausgeliefert worden. Der Hersteller ist die Fa. Moirans, über die ich auch nichts mehr finden kann.
Falls jemand etwas darüber weiss, bitte Bescheid geben. Danke!
[Dieser Beitrag wurde am 23.11.2022 - 21:46 von Christoph aktualisiert]
SignaturWieso heißt es eigentlich nachdenken, wenn man es vorher machen muss?
Christoph noch mal Glückwunsch zu super Kauf! Da hast du einen schönen Bericht geschrieben macht Spaß zum lesen. Bin gespannt wie sie fertig aussieht! Liebe Grüße Dodo