Beiträge des offenen Bereiches für alle, die heißen Tipps gibt´s im Mitgliederbereich!


ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

pokai ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 71
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.10.2009 - 21:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Thomas,

die Chancen stehen eher schlecht.
Aber bei der hohen Luftfeuchte und den nicht vorhandenen Zentralheizungen hast du die Möglichkeit tagsüber die Bude warm und trocken zu halten. Und das ohne die hohen Verbrauchskosten und Arbeit.

Es lässt sich leider in DE nicht sehr gut testen.
Hier gibt es eine Seite eines deutschen Tüftlers dazu.

Wenn man sich aber die durchschnittlichen Sonnentage in UY anschaut gibt es keine günstigere Lösung für warme, zusätzliche Luft.
Natürlich braucht man noch z.B. einen Kamin und Solarkollektoren für Warmwasser etc.

Ich will damit keinesfalls die Hauptheizkraft erzeugen. Aber eine Unterstützung der selbigen.

Die Verteilung könnte mit den gleichen Materialien hergestellt werden, wie bei der Warmluftverteilung von Kaminsystemen.
Und da gibt es ja Kaminbauer in UY die das schon mal gemacht haben. Mit denen muss man sich für so ein Projekt auseinandersetzten.
Falls mir in Zukunft ein Leben in UY möglich wird, werde ich das auf jeden Fall testen.

pokai





Signatur
In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
Voltaire

Thomas 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 6
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.10.2009 - 14:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hola pokai ,

mental habe ich mich auf einen Kamin mit Warmluftverteilung und einen Radiator ( mit Zeitschaltuhr ) fürs Bad eingestellt. Aber an dem Luftkollektor werden wir dran bleiben. Ich denke , wie du schon schriebst , zumindest als Unterstützung macht er Sinn . Der Aspekt mit der Luftfeuchte ist auch einleuchtent .

Grüße Thomas





Signatur
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. ( Schopenhauer )

pokai ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 71
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.12.2009 - 10:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe bei der Firma Trubadu weitere Anleitungen zum Selbstbau gefunden.

Hier 2 Leseproben die dort zur Verfügung stehen:

Einmal der Solarluftkollektor



und ein Fassadenkollektor



Die Anleitungen kann man dort ab 12 Euro bestellen.

[Dieser Beitrag wurde am 11.12.2009 - 10:14 von pokai aktualisiert]





Signatur
In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
Voltaire

More : [1] [2] [3]

Neuer Thread ...




Unsere Nachbar-Foren zum Thema Uruguay



Bauen und Plaudern



Uruguay Club



Kulinarisches,
Tiere und Pflanzen



Portal uruguaynatural.net


Alle Infos übers Einwandern-
Container und Zoll



Uruguay Multimedia


IT-TV-Telecom in Uruguay

 



Medizinisches Forum Uruguay


Click for Montevideo, Uruguay Forecast



Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
luftkollektor eigenbau | luftkollektor selbstbau | luftkollektor | solar luftkollektor selbstbau | warmluft, offener kamin, selbstbau | solar luft kollektor selbstbau | eigenbau solarkollektor | luftsolarkollektor selbstbau
blank