Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Diana  Tempelhüterin/Hüter des Hains
     

Status: Offline Registriert seit: 09.04.2005 Beiträge: 1156 Nachricht senden | Erstellt am 14.06.2005 - 09:49 |  |
@Gaetane: Das ist aber die falsche Reihenfolge . "Die Herrin von Avalon" wurde vielleicht als letztes geschrieben, aber chronologisch liegt es zwischen den "Wäldern" und den "Nebeln" . Das Buch ist in drei Teile geteilt: Im ersten wird weiter von Caillean aus den "Wäldern" erzählt. Im zweiten geht es um eine weitere Hohepriesterin von Avalon, Dierna, und spielt etwa 170 Jahre nach Caillean. Im letzten Teil wird die Kindheit und Jugend von Viviane erzählt, die in den "Nebeln" Hohepriesterin ist. Das passiert etwa 140 Jahre nach der Zeit Diernas.
|
Gaetane unregistriert
| Erstellt am 16.06.2005 - 13:57 |  |
Danke für die Aufklärung, naja, jetzt ist es zu spät, hab die Nebel fertig. wAs steht auf der Herrin auch drauf: 3.Band der Avalon-trilogie!? Da denkt man ja eigentlich, eine Trilogie wird in der richtigen reihenfolge veröffentlicht! Naja, war ja bei star wars auch nciht so, und ich habs trotzdem kapiert...
|
Raven

Status: Offline Registriert seit: 12.05.2012 Beiträge: 0 Nachricht senden | Erstellt am 16.06.2005 - 14:01 |  |
Is verwirrend, weiß ich, aber da steht "Der dritte Band" weil MZB das Buch als drittes geschrieben hat 
|
VivianeLadyOfAvalon  Torhüterin/Weiser
      

Status: Offline Registriert seit: 10.02.2005 Beiträge: 1637 Nachricht senden | Erstellt am 16.06.2005 - 21:00 |  |
"Die Herrin" ist ja sozusagen die Vorgeschichte von den "Nebeln"... ich mag das Buch besonders weil es Vivianes Weg von der 15 jährigen Novizin zur 26 jährigen Hohepriesterin beschreibt..die ihre beiden Schwestern mit aufziehen muss. Die andere Geschichte in "Die Herrin" die von Dierna kommt ja auch in "Die Priesterin" vor, da begegnet einem Dierna als kleines Mädchen wieder..und auch viel später als ältere Frau..das ist sozusagen die Vor-und Nachgeschichte zu der "herrin." Ich hab alles in völlig falscher Reihenfolge gelesen..ich wusste die Reihenfolge zuerst gar nicht. der echte "Abschlussband" ist ja "Die Nebel", denn das Buch beendet die Avalongeschichte.
Signatur |
Raven

Status: Offline Registriert seit: 12.05.2012 Beiträge: 0 Nachricht senden | Erstellt am 21.06.2005 - 21:47 |  |
@Vivi: Die richtige Reihenfolge hatte ich dir im MZB Thread oft genug gesagt...
|
gaetane unregistriert
| Erstellt am 08.07.2005 - 20:15 |  |
So ich hab jetzt also drei von vier gelesen, muss sagen, sind ganz ok, aber über diese Bücher auf die REligion gekommen wär ich nciht. Hab schon bessere arthusbücher gelesen.
Gibts irgendwo ne liste mit allen Hohepriesterinnen von Caillean bis Morgaine? Bei der Herrin fand ich die geschichte und charaktere um Caillean am besten, dierna hat mir gar nicht gefallen. Schade war, das die immer so abrupt begannen und endeten.
So, jetzt wisst ihr meine meinung dazu.
|
Diana  Tempelhüterin/Hüter des Hains
     

Status: Offline Registriert seit: 09.04.2005 Beiträge: 1156 Nachricht senden | Erstellt am 12.07.2005 - 19:25 |  |
@Gaetene: "Die Nebl von Avalon" war für mich auch nicht umbedingt das beste Artusbuch. Mir war es auf jeden Fall zu langatmig und viele Charaktere haben mich mit ihrem Gesülze in den Buch entschieden zu oft genervt... Da haben mir die anderen Bände besser gefallen.
Eine Liste mit allen Hohepriesterinnen? Keine Ahnung, ob es das gibt. MZB hat ja in den Büchern nur ein paar Hohepriesterinnen erwähnt bzw. beschrieben und dazwischen gab es immer wieder Zeitpausen. In diesen Pausen gab es zwar auch Hohepriesterinnen, aber ich denke nicht, dass MZB denen Namen gegeben hat.
|
Dierna  Novizin/Barde


Status: Offline Registriert seit: 18.04.2006 Beiträge: 24 Nachricht senden | Erstellt am 18.04.2006 - 15:26 |  |
Ich habe die Avalon-Trilogie sogar in der richtigen Reihenfolge gelesen Also zuerst die "Wälder", dann die "Herrin" und dann die "Nebel", wobei mir die "Nebel von Avalon" am meisten gefallen haben. Nicht so gefallen haben mir die "Wälder von Albion", eigentlich schade, weil ich nahe davor war aufzugeben und die nächsten zwei nicht zu lesen... Dann habe ich mir doch noch "Die Herrin von Avalon" ausgeliehen, das ich schon besser fand, auch wenn ich relativ viele Pausen eingelegt habe und es nicht so flüssig lesen konnte. Das Problem hatte ich bei den "Nebeln von Avalon" nicht. Achja, mein Name Dierna kommt ja aus der "Herrin" von Avalon"... Liegt wohl dran, dass die Namen von Viviane und Morgaine, meinen beiden Lieblingspersonen schon vergeben sind. Außerdem ähnelt der Name Dierna meinem Namen im EW, nämlich Vierna. Auch mein Chara im RPG Die Nebel von Avalon (zu finden im EW) heißt Dierna.
Signatur Bedenke wohl, worum du bittest, es könnte dir gewährt werden... |