lebenslust  Administrator

Status: Offline Registriert seit: 19.11.2005 Beiträge: 8946 Nachricht senden | Erstellt am 19.05.2008 - 06:33 |  |
Die Bubble-Ökonomie
Wie man die Märkte für den großen Crash von morgen präpariert
Bei einer Finanzblase1 handelt es sich um eine von Regierung, Finanzwelt und Industrie gemeinsam herbeigeführte Fehlentwicklung des Marktes, eine spekulative Wahnvorstellung, die in einen Finanzkrach und dann zur Wirtschaftskrise führt. Früher kam es nur selten zu derartigen Blasen – etwa alle 100 Jahre. Das genügte, um die Politiker angesichts wütender, weil unverhofft verarmter Bürgerscharen zu motivieren, gesetzliche Neuregelungen zu suchen, die eine Wiederholung derartiger Vorkommnisse ausschließen sollten. Nehmen wir den Südsee-Börsenschwindel von 1720, die South Sea Bubble. Sie hatte in Großbritannien eine Gesetzgebung zur Folge, die es ein Jahrhundert lang ermöglichte, die Herausbildung neuer Spekulationswellen weitgehend zu verhüten.
Heute kommen wir zwischen zwei derartigen Irrsinnsanfällen kaum noch zu uns. Auf den dot-com crash zu Beginn des 21. Jahrhunderts hätten Jahrzehnte der Besinnung folgen sollen. Stattdessen verbreitete sich, noch bevor die Luft aus der vorigen Blase völlig entwichen war, schon eine neue Manie. Diesmal ging sie von dem in Amerika tief verwurzelten Glauben aus, dass es zu sozialer Harmonie und allgemeinem wirtschaftlichen Wohlergehen führt, wenn möglichst alle ihr eigenes Haus besitzen. Angespornt durch die Politik der US-amerikanischen Notenbank, der Fed, und finanziert mittels exotischer Kreditderivate und Schuldverbriefungen weitete ein schon vorher gewaltiges Immobilienmarkt-Programm sich bis zu dem Punkte aus, dass selbst die Ärmsten und Schwächsten mit Hypothekenkrediten geradezu überschüttet wurden. So verquickten sich deren Probleme mit denen der Zahlungskräftigeren.
Lesen Sie hier weiter: www.blaetter.de/
Signatur Andre Voigt, Freiberger Strasse 10b, 09544 Neuhausen
Tel: 037361 49991 mobil: 0173 378 25 18
energiewende@freenet.de
Umweltschutz ist die größte Herausforderung an die Menschheit - AEVU-Umweltschutz |