wiedersingel 


Status: Offline Registriert seit: 26.12.2005 Beiträge: 1989 Nachricht senden | Erstellt am 29.05.2010 - 18:05 |  |
Hallo...
Hätte nie gedacht, dass ich hier bei den Transen mal meinen neuen Amp vorstellen werde..
Hat alles bissel länger gedauert, aber das warten hat sich gelohnt.
Vor kurzen war ich mal bei einem Freund von einem meiner Freunde zu Besuch. Bei ihm hatte ich ich mal vor fast 3 Jahren die Klipsch RF-7 gehört, kurz bevor ich meine haben wollte. Zu der Zeit hatte er aber noch Surround und vier RF-7er, nen Center und ein fetten Sub... Als Antrieb hatte er einen Marantz AV Verstärker. Klang früher alles ganz gut und hatte ich sogar hier mal im Forum gepostet, wenn ich mich noch erinner..
Nun ja, diesmal war es anders. Zwei RF-7er, ein Center und der Sub waren weg. Beamer plus Leinwand ebenfalls verschwunden.
Marantz ist er treu geblieben, nur jetzt in Stereo.
Verstärker war der PM 11S1 und als CDP der SA11S1.... Verbunden hat er die beiden per XLR Kabel. 
Dann wollte ich es natürlich wissen wie es klingt.
Also nochmal zum Dicken(der jetzt meinen Röhrenamp hat), Röhrenamp geholt und zurück.
Ergebnis war, dass mir der Marantz es super gefallen hat und sogar voll in Richtung Röhrenklang geht. Nur eben mit richtig Power. Klar hat er nicht ganz so stark wie eine Röhre gespielt, aber schon nah dran. Der Marantz löste sogar weitaus besser auf und brachte eine Dynamik, die mein (Ex)Röhrenamp nicht schaffte.
Als er mir dann die fast drei Jahre alte Rechnung zeigte, war ich wieder am Anfang meiner Suche. Pro Stück fast stolze 3500€, was für den Verstärker 120€ pro Kilo macht. 
Zu Hause angekommen, wollte ich gleich wissen wie der Kurs ist und bin auch fündig geworden. 1900€ 
Aber dank des Nachfolgers, dem PM11S2, liegt der Kurs des Amps so zwischen 1600€ und 2000€.
Jeden Abend habe ich dann bei Ebay reingeschaut und gesucht. UND dann kam er... Sofortkauf 1550€ und mit Preis vorschlagen.. Ich gleich 1500€ vorgeschlagen und den Amp auch promt bekommen..     
Dann war ich ja übers letzte WE auf Sylt und musste noch bissel warten. Am Donnerstag ging der Amp dann auf die Reise und kam heute bei mir an. Hätte mir fast nen Bruch geholt. Fast 30KG mit Karton..
(Bilder sind ganz schlechte Qualität. Musste mit Handy aufnehmen, weil Akkus alle waren von der Grossen)

Dieses Päckchen gilt es auszupacken..
Nachdem ich mein Rücken erstmal eine Erholung gegönnt habe, ging es an die richtige Arbeit. Hier mal paar Fotos...
Hier mal das Heck. Man kann sofort sehen, was für eine fantastische Verarbeitung der Amp hat. Fast alles ist aus Kupfer, was gut gegen Einstreuung ist..

Hier die Front

Natürlich habe ich auch ein paar Bilder vom Innenaufbau gemacht.. 

Der Hammer, was für ein Aufwand die bei Marantz gemacht haben..


Auch hier kann man deutlich sehen, dass die viel mit Kupfer gearbeitet haben.
Vom Klang her bin ich vollends zufrieden. Schöner warmer und ruhiger klang. Nichts hart oder unkontrolliert. Was mir sehr gut gefällt sind die Höhen. Habe ja nach einem Amp gesucht, der die Höhen nicht zu stark betont. Was nicht bedeutet, dass sie nicht vorhanden sind.. Die Höhen sind sogar super aufgelöst, aber nicht analytisch.
Die Mitten sind schön schmelzig und warm, aber nicht unkontrolliert oder schwach.
Und der Bass ist da und genau dann, wenn es sein soll.
ICH BIN ZUFRIEDEN.....
Das war es erstmal. Mehr kommt die Tage, wenn ich wieder mal richtig reinhören kann.
Gruss vom Den
Signatur Lieber Schatz,
ich genieße jede Minute mit Dir, besonders unsere Filmabende. Ich liebe Dich!
Dein Engel... so jetzt kommst du zu Wort:
Liebe ist was ganz wertvolles. Verschenke sie nicht, denn in den falschen Händen könnte es dein Herz brechen. |
wiedersingel 


Status: Offline Registriert seit: 26.12.2005 Beiträge: 1989 Nachricht senden | Erstellt am 30.05.2010 - 17:31 |  |
Hi..
Danke für die Glückwünsche....
Nachher gibbet noch bessere Fotos..
Wir haben eben noch die Wohnstube umgebaut.. Mal schauen, was sich klanglich getan hat..  
Gruss vom Den
EDIT: Neue Bilder.
Zum Klang kann ich noch nichts sagen, bissel spät zum Testen. Morgen aber mehr... Habe paar Nahaufnahmen gemacht...
Erste Bild ist nach dem Umbau gemacht. Die Anlage steht nun freier, was den Trichtereffekt, wie Ralf es hier sagte, stark minimiert.
Mit der Aufstellung der LS wird noch experimentiert.

So nun die Nahaufnahmen... Das seitliche blaue Licht(ich sag nur Spritzdüsen :happy kann man zum Glück ausschalten...



Hier ohne blaues Licht..


So das war es erstmal..
[Dieser Beitrag wurde am 30.05.2010 - 19:52 von wiedersingel aktualisiert]
Signatur Lieber Schatz,
ich genieße jede Minute mit Dir, besonders unsere Filmabende. Ich liebe Dich!
Dein Engel... so jetzt kommst du zu Wort:
Liebe ist was ganz wertvolles. Verschenke sie nicht, denn in den falschen Händen könnte es dein Herz brechen. |