Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
StephanDerrick Inspektor ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 03.08.2010 Beiträge: 1310 Nachricht senden |
Eine wirklich witzige Folge, schwungvoll inszeniert von Günter Gräwert. Anstelle von Schoener & Co. setzt Gräwert gepflegte Musik von YELLO (Boris Blank & Dieter Meier) ein. Aufgefallen sind mir THE RACE, BLAZING SADDLES und (OF COURSE) I'M LYING. Es gibt da noch 1 oder 2 Stücke, deren Titel ich nicht kenne. Ach ja, schade, dass OH YEAH nicht verwendet wurde... | ||||
ross Inspektor ![]() ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 28.07.2009 Beiträge: 2133 Nachricht senden |
Würde mich mal interessieren, was der gute Herr Gräwert beim Dreh dieser Folge geraucht hat, jedenfalls ziemlich skurrile Inszenierung. Signatur "Ironisch bin ich selber" (Derrick zu Berger in "Tod des Trompeters") | ||||
StephanDerrick Inspektor ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 03.08.2010 Beiträge: 1310 Nachricht senden |
Ja, der Fall als solcher ist nicht besonders, aber wie Du richtig bemerkt hat, ist es eine skurrile Inszenierung und irgendwie doch recht witzig. Wobei IMHO die witzigste Kress-Folge der ersten beiden Staffeln "Der Todm kommt selten allein" ist, die war unglaublich lustig, aber nicht von Brynych, sondern Itzenplitz... Aber das gehört nicht hierher... Un da ich gerade die nächste Gräwert-Folge "Betriebsunfall" angeschaut habe, da verwendet er im Nachspann den Psychedelic-Klassiker "In a gadda da vida" (leider nur im Nachspann), da hatte er wohl so eine "Möchtegern-Wolfgang-Becker"-Phase, was die Musik angeht, denn der hat ja sehr gerne in den 70er und 80er Jahren recht gekonnt die Musik für seine Krimis gesucht... ![]() [Dieser Beitrag wurde am 17.01.2013 - 21:53 von StephanDerrick aktualisiert] | ||||
ross Inspektor ![]() ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 28.07.2009 Beiträge: 2133 Nachricht senden |
Gerade bei den frühen Kress-Folgen fällt mir auf, dass einige Regisseure, vor allem Gräwert und der nur selten eingesetzte Itzenplitz, teilweise mehr "brynych-mäßig" inszenierten als Brynych selbst. Wohl so eine Art Fortsetzung von Grädlers Phase bei den Köster-Folgen ("Der rote Faden", "Der Zigeuner" oder "Teufelsküche"). Vermutlich sollten so nur leidlich spannende Vogeler-Drehbücher "aufgepeppt" werden. ![]() Bei der musikalischen Untermalung von Krimis würde ich mir generell mehr "Wolfgang Becker-Spirit" wünschen, da ich dessen besondere Musikverwendung sowohl bei Derrick oder beim "Kommissar", als auch bei den "Haferkamp-Tatorten" sehr schätze. ![]() Signatur "Ironisch bin ich selber" (Derrick zu Berger in "Tod des Trompeters") | ||||
Olaf19 ![]() Inspektor-Anwärter ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 20.11.2011 Beiträge: 925 Nachricht senden |
Der musikalisch geschmackssicherste Regisseur ist für mich immer noch Dietrich Haugk. Großartig, was der für Soundtracks ausgewählt und zusammengestellt hat in seinen Inszenierungen, sowohl bei Derrick als auch beim Köster-Alten. Aber Wolfgang Becker folgt ihm ganz dicht auf dem Fuße, auch verfügt er über eine sehr große musikalische Bandbreite, etwas rocklastig zwar, aber geschickt kontrastiert mit klassischer Musik und anderen Richtungen (sehr schon zu hören z.B. im Ein merkwürdiger Tag auf dem Lande, als plötzlich Bruckers Vierte erklingt). Signatur "Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump) | ||||
StephanDerrick Inspektor ![]() ![]() ![]() Status: Offline Registriert seit: 03.08.2010 Beiträge: 1310 Nachricht senden |
Ja, Haugk machte das auch immer gut, aber gerade bei "Derrick" und beim "Alten" griff er nicht wie Becker auf "pre-existent Music" zurück, sondern eben eigens komponierte Musik v.a. von Frank Duval (und das immer großartig), aber auch Peter Thomas, Hermann Thieme usw. zurück. Wobei sein Einsatz von Alvin Stardusts "Coocachoo" in "Waldweg" genial ist. |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
Lange Nacht für Derrick, Folge 131 | Squire1971 | 0 | squire1971 |
Lange Tatort-Nacht im NDR | ross | 3 | squire1971 |
Hellmut Lange gestorben | ross | 2 | squire1971 |
Lange Fall für Zwei Nacht im ZDF | ross | 13 | squire1971 |
Lange Veigl-Tatort-Nacht im BR | ross | 1 | squire1971 |
![]() ![]() |
Geburtstagsliste: |
Heute hat kein User Geburtstag! |
---------------------------------- |