Lavida unregistriert
| Erstellt am 08.07.2006 - 10:18 |  |
Buch der Lieder
In diesem Buch hat Heinrich Heine Gedichte zu Zyklen zusammengefasst, die einer beschwingten Volksliedmelodie gleichen, obwohl sie von der unerfüllten Liebe zu seiner Cousine Amalie erzählen.
In Traumgedichten sieht Heinrich Heine sich als vor Sehnsucht Leidender, der in einem Alptraum lebt.
Gedichte wie „Die Heimkehr“ drücken seine Todessehnsucht aus.
Selbst nach 2 Jahren Abwesenheit, war seine Liebe zu Amalie, die als Bankierstochter zu den besten Kreisen Hamburgs gehörte, unerschütterlich.
Heisst es nicht, „ Keine Liebe ist so groß, wie die unerfüllte“?
www.staff.uni-mainz.de
Das Buch der Lieder
Heinrich Heines sämtliche Gedichte in zeitlicher Folge.
von Heine, Heinrich
Buch, 192 Seiten, Gebunden Format: 134 x 193 mm, Sprache: Deutsch, Erschienen: September 2005
ISBN 3938484489Bestell-Nr. 975486
EUR 2,95 Preis inkl. gesetzl. MwSt. undinkl. kostenloser Lieferung »
sofort lieferbar
www.buch.de
|
focour Admin


Status: Offline Registriert seit: 30.07.2004 Beiträge: 18531 Nachricht senden | Erstellt am 12.07.2006 - 21:38 |  |
vom "Buch der Lieder"
gibt es einen sehr schönen Nachdruck der im Jahre 1837 erschienenen zweiten Auflage im Format 32 x 25. Von der Erstauflage 1827 wurden lediglich 2000 Exemplare gedruckt, nach der zweiten Auflage folgten rasch hintereinander zahllose weitere Ausgaben, die das "Buch der Lieder" zu einem Kultbuch werden ließen. Von den mehr als 10.000 Vertonungen der Gedichte Heinrich Heines entfallen allein 2.300 auf zwanzig Lieder dieses Buches.
Sonderausgabe bei Thalia Buchhandlung, ISBN 1-40547-265-0
focour
Signatur Früher war mehr Lametta.
(Loriot)
Ich liebe es, Menschen beim Lügen zuzuhören, wenn ich die Wahrheit kenne ;-) |