<Bertram> unregistriert
| Erstellt am 17.02.2007 - 22:49 |  |
Bella Falcon 26 Fantino
Länge: 8,17 m
Breite: 2,60 m
Gewicht: ca. 2500 kg
Treibstofftank: 250 l
Frischwasser: 70 l
Motor Diesel: Volvo AD41P/DP
Leistung: 200 PS
Meine Bella Falcon 26 Fantino stammt von der größten finnischen Bootswerft,der Bella-Veenet OY.
Der sehr robust gebaute Gfk-Rumpf zeichnet sich durch eine langezogene,tiefreichende V-Form aus,mit der besonders bei viel Wellen und Wind ein ruhiger und sicherer Geradeauslauf erreicht wird.Dabei kommt das Boot schnell ins Gleiten und fährt sich dann recht trocken. Eine gute Scheuerleiste verträgt schon mal den einen oder anderen kleinen Rempler am Pfahl.
Mein 200 PS Turbodiesel mit Duoprop Antrieb ist fast so flott wie ein Benziner,nur echt sparsamer.
Außerdem setzt das bullige Drehmoment schon früh ein und beschleunigt schnell auf über 30 Knoten.
Der kernige Sound ist nicht zu überhören,im mittleren und unteren Bereich aber eher ruhig und angenehm.
In der gemütlichen und vielseitigen Kabine gefällt die schöne Sitzgruppe in V-Form,die sich schnell in eine Liegefläche umbauen läßt.
Die etwas erhöhte Dinette könnte etwas geräumiger ausgelegt sein,ist aber ok. Unter der Sitzbank ist der Kühlschrank plaziert.
Die Pantry ist mit Doppelkocher ,Spüle und etwas Arbeitsfläche gut zu nutzen, genau wie der gute WC-Raum mit Stehhöhe nicht nur für Kleinwüchsige.
Auch die Hundekoje bietet reichlich Platz,wenn nicht als Koje genutzt als üppiger Stauraum für unsere Reisetaschen und tagsüber fürs Bettzeug.
Die Heizung hat uns im Frühjar und Herbst schon gute Dienste geleistet und bläst auch die Windschutzscheibe trocken.
Im Cockpit haben wir eine feste und eine hochklappbare Sitzbank mit Gasdruckfeder und natürlich einen Durchgang zur Badeplattform,die im letzten Sommer begeisterten Anklang fand.
Neben Badeleiter und stabilem Handgriff haben wir dort auch einen Stauraum für nasse Klamotten.
Stabile Handläufe auf dem Vorschiff geben Sicherheit und die hohe Reling hat einen offenen Durchstieg.
Das formschöne Design ist in der Verarbeitung makellos,sowohl innen als auch von außen und gilt ausnahmslos für Gfk- und Holzverarbeitung.
Besonders gefallen uns der geschützte Steuerstand natürlich besonders bei Schlechtwetter,das ruhige Fahrverhalten bei Schlechtwetter,das aufgeräumte Cockpit und reichlich Stauraum für die kleine Familie.
Darüber hinaus ist die Verarbeitung nicht nur im Design funktionell,sondern schon fast luxuriös gediegen.
Unser Kabinenkreuzer ist,mit wenigen Worten schlichtweg gutaussehend,solide,sicher und ziemlich schnell für das gebotene Raumangebot.
Gute Boote bauen die Finnen,das kann man nicht anders sagen.
Gruß Bertram
|