MagicDragonUnited 

Status: Offline Registriert seit: 26.07.2010 Beiträge: 1451 Nachricht senden | Erstellt am 24.08.2015 - 18:17 |  |
BBL-Aktuell 2. Spieltag:
FC Amoroso – Magic Dragon Utd.
Die Dragons starteten erneut schwungvoll in die zweite Partie der Saison und gingen abermals 1-0 in Führung. Die Antwort des FC Amoroso folgte prompt! Ausgleich und Führung in einem – und es ist immer noch von der freitags Anfangsphase der beidem sieglosen Teams die Rede. Im weiteren Verlauf des Spiels riss der FC A die Partie immer mehr an sich. Die Dragons versuchten vergeblich durch ihre bayrische Allzweckwaffe zurück ins Spiel zu finden. Die vereinte Ruhrpottpower der blau-weißen Offensive und gelb-schwarzen Defensive wirkte an diesem Spieltag schlagkräftig zusammen. Somit musste der Drache am Ende noch froh sein, dass ihm der FC Amoroso nicht gleich am zweiten Spieltag eine Rundenpackung eingeschenkt hat.
Teufelskicker – Inter Mungo
Costa, Costa, Costa! Der Flügelflitzer der Mungos lies auch am zweiten Spieltag seine Qualitäten aufblitzen und brachte die Defizite der Teufelskickerabwehr zu Tage. Durch den feurigen Chilenen versuchten die Teufelskicker vergeblich dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Ohne ihr rotgesperrtes Kraftpacket konnte der Liganeuling keinerlei Akzente setzen. Immer wieder endeten die Angriffe in den Armen der belgischen Nr.1. Aufgrund einer stabilen Defensivleistung und den blitzschnellen Kontern über die Flügel konnten die Mungos einen ungefährdeten 4 – 0 Erfolg einfahren. Während Inter Mungo mit 6 Zählern einen Saisonstart nach Maß hingelegt hat, heißt es für die Teufelskicker vor der großen Aufgabe am kommenden Wochenende: Training, Training, Training (und gute Beine)!
Inferno Bavaria – Scary RaTs
Mit Inferno Bavaria und den Scary RaTs standen sich die beiden Pokalfinalgegner der vergangenen Saison erstmals gegenüber. Nach der Freitagsführung der Ratten sorgte die türkische Lastminuteverpfichtung der Infernos durch einen ruhenden Ball für den Ausgleich. Der Sturm der RaTs war in den ersten 2/3 der Partie überhaupt nicht zu sehen. Als er dann jedoch auftauchte, zeigte er polnische Königstransfer durch seinen Treffer warum er von den Ratten verpflichtet wurde. Die dünne 1-0 Führung des Clubs mit der Doppelspitze, welche aus elf Metern hätte anwachsen müssen, hielt jedoch nicht lange an. Ein desolates, schwäbisches Abwehrverhalten brachte die RaTs auf die Verliererstraße. Mit dem Borussenspiderman legte der amtierende Pokalsieger sonntags nach und machte montags den Sack mit seinem Standartspezialisten zu. Allerdings hätten die Infernos ihren Sieg bereits früher einleiten können, doch durch die blau-weiße bayrische Brille des Trainers wurde bei der Aufstellung ein Spieler in blau-weiß nicht erkannt.
FC Nutti 09 – SGE Eagles
Abermals fand der Rekordmeister nur schwer bis überhaupt nicht in Partie! Erst in den letzten Minuten der Begegnung gaben die Eagles durch den EX-Interspieler Herrmann "Munster" ein Lebenszeichen von sich. Während des gesamten Spielverlauft hatte der alte und neue Tabellenführer keinerlei Probleme mit dem Altmeister. Der Borussen 10er des FC Nutti 09 konnte Schalten und Walten wie er nur wollte. In seinem agilen schwäbischen Mitspieler fand er immer eine Anspielstation und dieser wusste seine Chancen sowohl samstags als auch montags zu nutzen. Der finnische Schlussmann des FC N konnte sich erstmals in dieser Saison montags doppelt in Szene setzen. Spätestens jetzt weiß der Adlertrainer, dass er seinem 19jährigen Bremer Mittelfeldtalent einen zu schweren Rucksack gepackt hat. Nach zwei Spielen und null Punkten hat der SGE Chefcoach eine harte Woche vor sich.
11 Freunde - Heckattacker
Im Laufe der Woche hatten die Heckattacker mehr abseits des Platzes auf sich aufmerksam gemacht. Zum Einen hatte der Club seinen 40sten Jahrestag und zum Anderen wurde für das abgewanderte Abwehrtalent eine Neuverpflichtung vorgestellt. Der sich immer noch im Süden Frankreichs befindliche Meistertrainer (inkl. Assistent Jose) hatte gegenüber der siegreichen Mannschaft aus der Vorwoche lediglich eine Änderung in der Abwehr vorgenommen. (Bei der kurzfristige Einwechselung des sich bereits im Flieger nach Spanien sitzenden Inui hatte wohl der Co-Trainer Jose seine Finger im Spiel?)
Mit zwei Vorlagen zeigten die Elf Freunde gleich zu Spielbeginn, dass sie auf Sieg spielen. Unbeeindruckt ließen die Heckattacker zwei Assists folgen. Dann kam der große Auftritt der neuen schwäbischen Abwehrhoffnung des Vorjahresdritten und zeigte umgehend, dass er auf dem gleichen, niedrigen Niveau wie seine Kollegen agiert. Somit ging der amtierende Meister mit einer 1-0 Führung in den Sonntag, wo sich zugleich die gelb-schwarzen Mittelfeldakteure beider Teams egalisierten. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit konnte der neue Mittelfeldstratege der Heckattacker durch eine weitere Vorlage glänzen und es hieß 1-1. Alles lag in den Händen des Fachmagazins, welches sich für die gelb-schwarze Nr. 23 entschied und das Vereinsjubiläum mit einem 2-1 Erfolg würdigte.
Lesen Sie in der nächsten Ausgabe
40 Jahre heckattacker- Ein Undervillage Verein wird zum Uppervillage Club!
Der Scary RaTs Skandal – Nagt eine Ratte der anderen am Finger?
FC Amoroso - Ein Fall ohne zwei?
[Dieser Beitrag wurde am 24.08.2015 - 18:19 von MagicDragonUnited aktualisiert]
Signatur BBL-Meister 97/98, 02/03, 04/05, 10/11, 13/14, 17/18
BBL-Pokalsieger 15/16 |