Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Miffie  Ehrenmitglied

Status: Offline Registriert seit: 27.07.2005 Beiträge: 385 Nachricht senden | Erstellt am 05.06.2007 - 22:20 |  |
Da wir mehr oder weniger gern basteln, ist es an der Zeit ein paar Sachen zu dokumentieren bzw. zu kommentieren.
Signatur Wir schaffen das! |
Miffie  Ehrenmitglied

Status: Offline Registriert seit: 27.07.2005 Beiträge: 385 Nachricht senden | Erstellt am 05.06.2007 - 22:24 |  |
In Haithabu gibt's 4-beinige Hocker als Grabungsfund bzw. Nachbau. Ich versuche an die Daten zu kommen.
Ich habe 'nen paar Daten. Demnach waren es wirklich nur Hocker: Sitzhöhe ~30cm.
[Dieser Beitrag wurde am 07.06.2007 - 23:33 von Miffie aktualisiert]
Signatur Wir schaffen das! |
Miffie  Ehrenmitglied

Status: Offline Registriert seit: 27.07.2005 Beiträge: 385 Nachricht senden | Erstellt am 05.06.2007 - 22:34 |  |
Steckstühle sind sehr praktisch und haben sich vor recht kurzer Zeit über den afrikanischen Kontinent verbreitet. Erst danach auch nach Europa.
Die Dinger sind also nicht "A"!
Mehr Info
Signatur Wir schaffen das! |
Miffie  Ehrenmitglied

Status: Offline Registriert seit: 27.07.2005 Beiträge: 385 Nachricht senden | Erstellt am 24.06.2007 - 20:27 |  |
Ich habe mal wieder 'nen paar Löffel geschnitzt. Im Wald lagen dank Kyrill 'ne Menge Buchenstöcke. Sind eher Teelöffel geworden aber dafür sehen sie sehr urig aus. Ich lasse sie jetzt trocknen und werde sie in der Woche vor Bückeburg einölen.
Signatur Wir schaffen das! |
moeter  Administrator

Status: Offline Registriert seit: 15.04.2005 Beiträge: 450 Nachricht senden | Erstellt am 24.06.2007 - 22:10 |  |
Bin grade dabei eine Griff für die gekaufte Klinge zu basteln. Bin bester Dinge, werde die einzelnen Schritte mal Dokumentieren. Wäre ja eventuell mal ganz interessant. 
Signatur
 |
Miffie  Ehrenmitglied

Status: Offline Registriert seit: 27.07.2005 Beiträge: 385 Nachricht senden | Erstellt am 03.07.2007 - 22:28 |  |
Über Handspindeln:
Ich habe leider noch nichts über Maße von Fundstücken gefunden.
Aber moderne Spindeln sind etwa 30 cm lang und je nach Einsatzzweck 30 bis 100 g schwer. Die leichte Version für feine Fäden, die schwere ( ab ca. 50 g )für Wolle. Der Spinnwirtel besteht aus Holz, Stein, Ton oder Speckstein. Wobei die spröden Werkstoffe für Fallspindeln nicht zu empfehlen sind. Am oberen Ende der Spindel befindet sich meist eine Nut, Rille oder ein Haken. Dies dient zum befestigen der Schnur vermittels enes halben Schlages. ( Für Landratten: Damit ist ein Knoten gemeint! )
Signatur Wir schaffen das! |
Marit 

Status: Offline Registriert seit: 21.04.2005 Beiträge: 395 Nachricht senden | Erstellt am 16.07.2007 - 14:35 |  |
Mal ganz ehrlich, man sollte sich zwar an Fundstücken orientieren, aber sich nicht ausschließlich nach ihnen richten. Es gibt leider nur eine kleine Zahl an Fundstücken im Gegensatz zu der damaligen Gegenwart.
Das Mittelalter (auf Märkten und so) ist heute definitiver sehr viel uniformer als es zur damaligen Zeit war.
Dies beziehe ich nun zwar vor allem auf Kleidung, aber auch bei Gebrauchsgegenständen ist es so, dass Formen und Material wahrscheinlich viel vielseitiger waren als wir es vielleicht heutzutage annehmen.
Signatur ---------------- NEEEEIIIIIINNNNN!!!!!!!!!!! -------------
-------------------- KEIN STÖCKCHEN!!!! ------------------ |
Miffie  Ehrenmitglied

Status: Offline Registriert seit: 27.07.2005 Beiträge: 385 Nachricht senden | Erstellt am 16.07.2007 - 18:43 |  |
Ja, da stimme ich Dir vollkommen zu. Mir ist bewußt, daß die Nordleute ihre Sachen zu hause gebaut haben und nicht alles bei Neppermann bestellten. Ergo war jedes Teil ein Unikat. Z.B. sind die gefundenen Schürzen in Birka kürzer als die in Haithabu. War halt regional unterschiedlich auf Grund von Mode, praktischen Erwägungen oder Traditionen.
Bei den Spindeln ist es halt so, daß ich davon ( noch ) keine Ahnung habe und auch niemanden kenne. Also versuche ich an möglichst viele Informationen zu kommen.
Sowohl antike als auch moderne Spindeln funktionierten/ funktionieren. Ich hätte wahrscheinlich eine Spindel von ca. 300 g gebaut. Da wäre mir dauernd der Faden gerissen und ich hätte gedacht ich sei zu ungeschickt zum Spinnen. ( Was ich tatsächlich bin! )
Durch den Hinweis auf die Funde wollte ich darlegen, daß ich ( wie immer ) keinen Anspruch auf Authentizität habe! ( Geht halt nicht, da selbst ich nicht alles weiß und nicht dabei war. :happy
[Dieser Beitrag wurde am 25.03.2008 - 20:58 von Miffie aktualisiert]
Signatur Wir schaffen das! |
Miffie  Ehrenmitglied

Status: Offline Registriert seit: 27.07.2005 Beiträge: 385 Nachricht senden | Erstellt am 13.08.2007 - 18:15 |  |
Hallooooo!!
Eine Bitte an Alle: Messt euren Kofferraum aus!!
In Bückeburg haben Möter und ich überlegt, das es ganz schön wäre eine Tafel + Sitzgelegenheiten zu haben. Um nun die maximale Größe der einzelnen Bauteile zu ermitteln brauchen wir die Angaben von Euch.
Bitte schickt mir die Angaben per PM.
Also z.B.: Twingo, 1,10m x 0,80m.
Danke!
[Dieser Beitrag wurde am 20.08.2007 - 21:20 von Miffie aktualisiert]
Signatur Wir schaffen das! |
Miffie  Ehrenmitglied

Status: Offline Registriert seit: 27.07.2005 Beiträge: 385 Nachricht senden | Erstellt am 25.03.2008 - 20:54 |  |
Ähm, ja, also hallo erstmal....
Beim österlichen Treffen am vergangenen Montag habe ich's nochmal angesprochen: Bitte messt eure Autos aus! 
Ich konstruiere gerade einen Stuhl mit Rückenlehne, der ( zerlegt ) möglichst in jedes Auto passen soll.
Signatur Wir schaffen das! |