Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
tomdus

Status: Offline Registriert seit: 04.08.2014 Beiträge: 4 Nachricht senden | Erstellt am 04.08.2014 - 15:25 |  |
Hallo,
der Automower fährt nicht über kein Schleifenkabel und hält sofort an.
Der Automower 230ACX ist ca 3 Jahre alt (BJ 2011) und das Begrenzungskabel ist sehr lang (grüne LED an Ladestation blinkte 2x), führte aber zu keinem Problem.
Beobachtung:
Sobald ich die beide Schleifenkabel von Ladestation entferne, funktionier AM weiter, findet jedoch z.Z. nicht immer den Weg zu Ladestation.
Sobald mindesten ein Schleifenkabel angebunden wird, kann AM die Ladestation nicht verlassen. Sobald ich das Schleifenkabel währen der AM-Betriebs ansetze, kann der AM nicht über das Schleifenkabel fahren und hält dort sofort an. Die grüne LED an Ladestation leuchten dauerhaft.
Ich habe die Platine in der Ladestation untersucht und festgestellt, das es zwei Resistoren ziemlich veraltet (als ob durchgebrannt) aussahen.
Fragen:
1) Hat jemanden ähnliche Beobachtungen mit Automower gehabt?
2) Kann man dieses Problem mit Platinewechsel beheben, bzw. kann ich eine neue Platine für 260ACX verwenden, damit ich auch das Problem mit schwachem Signal beheben kann?
Danke im Voraus
|
grufty  70
    

Status: Offline Registriert seit: 28.04.2014 Beiträge: 77 Nachricht senden | Erstellt am 04.08.2014 - 21:47 |  |
Sorry, verstehe ich nicht.
Er fährt nicht über kein Schleifenkabel? Das heißt dann, er fährt über Schleifenkabel?
Und wenn Du das Begrenzungskabel von der LS abmachst, dann funktioniert er weiter? Normaler Weise müsste er dann stehen bleiben.
Signatur Gruß Grufty |
tomdus

Status: Offline Registriert seit: 04.08.2014 Beiträge: 4 Nachricht senden | Erstellt am 04.08.2014 - 21:53 |  |
Hallo,
sobald ich einen von Schleifenkabel angebunden haben, hält er direkt über bem Schleifenkabel und fährt nicht weiter.
Es schein eine Art Störung von Schleifenkabel.
Wenn ich das Begrenzungskabel abmache, dann übernimmt auch irgendwelche Weise das Schleifenkabel die Begrenzungskabel Funktion.
Gruß Tomas
|
Schmar 70
    

Status: Offline Registriert seit: 23.01.2009 Beiträge: 94 Nachricht senden | Erstellt am 05.08.2014 - 06:42 |  |
Hallo tomdus
für mich hört das sich so an, als ob die Begrenzungs und Schleifendrähte vertauscht sind - kann es sein, dass daran gearbeitet wurde und die Drähte vielleicht falsch zurück gesteckt worden sind?
Falls nicht, wäre es ein versuch wert die Platine zu wechseln, kann gut sein dass dort der Fehler ist, aber da kann ich dir nichts sicheres zu sagen - nur vermuten.
mfg Marcel
|
grufty  70
    

Status: Offline Registriert seit: 28.04.2014 Beiträge: 77 Nachricht senden | Erstellt am 05.08.2014 - 06:48 |  |
Ich glaube, man sollte mal die Begriffe abklären. Mit Schleifenkabel ist dann wohl nicht das Begrenzungskabel gemeint, sondern das Suchkabel? Ist immer besser, die Begriffe aus der Anleitung zu verwenden, sonst weiß nämlich niemand was gemeint ist, wenn man eigene Begriffe erfindet.
Wenn die LED an der Station grün blinkt, ist das Signal schwach. Du schreibst es blinkt 2 mal. Blinkt es jetzt nicht mehr? Hat es vorher auch geblinkt oder war es vor dem Fehler dauerhaft grün?
Ich würde auf jeden Fall mal die Verbindung prüfen, wo das Suchkabel an das Begrenzungskabel angeschlossen ist. Vielleicht ist die Verbindung nicht mehr optimal.
Signatur Gruß Grufty |
grufty  70
    

Status: Offline Registriert seit: 28.04.2014 Beiträge: 77 Nachricht senden | Erstellt am 05.08.2014 - 07:45 |  |
Schmar schrieb
Hallo tomdus
für mich hört das sich so an, als ob die Begrenzungs und Schleifendrähte vertauscht sind - kann es sein, dass daran gearbeitet wurde und die Drähte vielleicht falsch zurück gesteckt worden sind?
Falls nicht, wäre es ein versuch wert die Platine zu wechseln, kann gut sein dass dort der Fehler ist, aber da kann ich dir nichts sicheres zu sagen - nur vermuten.
mfg Marcel
|
Könnte auch sein. Dann dürfte er aber nicht stoppen, wenn er an das Suchkabel kommt, sondern er würde ganz normal umdrehen und zufällig weiterfahren. tomdus schreibt, dass er sofort anhält.
Mal sehen, vielleicht kann man es ja klären.
Signatur Gruß Grufty |
tomdus

Status: Offline Registriert seit: 04.08.2014 Beiträge: 4 Nachricht senden | Erstellt am 06.08.2014 - 13:57 |  |
Hallo,
mit dem Schleifekabel habe ich den Suchkabel gemeint, das Schleifekabel habe ich aus dem "Schleife folgen" abgeleitet.
Die grüne LED blinkt zweimal jede zweite Sekunde, was laut Anleitung nach schwachem Signal (Begrenzungskabel >500m) deutet. Die LED blinkte vor dieser Fehlerfunkzion und auch danach.
Die Suchkabel / Schleifekabel und Begrenzungskabel sind nicht vertauscht worden.
Ich tippe, wie Schmar auf die Platine, die ich untersucht habe. Es scheint dass zwei Reistoren auf der Platine oberhalb der 8-poligen "Stecker" beschädigt sind, da diese eine andere (grauer) Farbe haben als die restlichen. Meine Vermutung ist eine Überladung / Überhitzung auf Grund den hohen Außentemperaturen(?)
Hat jemand eine Erfahrung ob ich die Ladeplatine für 260ACX auch für 230ACX verwenden kann, da 260ACX für bis ca. 5000m2 gedacht ist und ich vermute ein stärkeres Signal in Begrenzungskabel als bei 230ACX?
Bei einigen Anbieter wird eine universelle Platine für beide Geräte angeboten, anderen orientieren sich an die Automower Ersatzteilen Liste, die jedoch jemals eine andere Bezeichnung, je nach Erstellungsdatum der Ersatzliste haben.
|
tomdus

Status: Offline Registriert seit: 04.08.2014 Beiträge: 4 Nachricht senden | Erstellt am 25.08.2014 - 11:07 |  |
Hallo,
Das Wechseln der Ladestation-Platine hat das Problem gelöst.
Nach dem Wechseln musste ich noch zusätzlich den Automower komplett reseten, damit er das Signal der Ladestation erkennt.
Gruß Tomas
|