![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
sabine Frauchen & Dosi Status: Offline Registriert seit: 08.05.2006 Beiträge: 648 Nachricht senden |
… für uns immer noch unbegreiflich und unfassbar ! 22.08.2007 Es war ein ganz normaler Morgen... alle Coonies kamen in mein Bett als der Wecker klingelte ... alle holten sich ihr Morgenleckerlie ... Frisbee tobte mit Beluga und Calli. Ich frühstückte ... ging noch mal online und mit Ayk seine Gassirunde drehen ... machte mich arbeitsfertig. Ein letzter Gang auf die Toilette und Frisbee ... wie immer stellte sich auf, Vorderpfötchen auf mein rechtes Knie und ließ sich knuddeln. Dabei schaute er mich immer mit seinen riesigen Kulleraugen an, bekam dann immer einen Schmatz auf seine dicke Knubbelschnute. Das machte er täglich. ... nur an diesem schrecklichen Tag ... ich sah ein letztes Mal in diese wunderschönen großen Augen, in dieses wunderschöne Gesicht ... in dieser aufrechten Haltung kippte er auf einmal nach hinten, landete auf dem Rücken ... ein letztes kurzes Röcheln ... aus und vorbei. Kein Krampfen, kein nach Luft ringen, kein Schreien, kein Stöhnen ... nichts ... er fiel um und war tot. Das alles dauerte nicht mal 10 Sekunden. Ich schrie nach meinem Sohn ... machte unterdessen Herzmassage und versuchte im Luft durch seine Schnute zu blasen. Chrissi löste mich ab, ich rief meine TÄin Jule an. 10 Minuten später lag er schon bei ihr auf dem Tisch. Seine Zunge war bläulich, die Pupillen weit aufgerissen. Sie versuchte mit Spritze und einer Flüssigkeit ins Maul ihn zurückzuholen ... ohne Erfolg. Ich war einfach nur sprachlos ... warum ich ... warum schon wieder ich ... 4 junge Tiere in nur 4 Jahren! Ich hätte die ganze Welt zusammenschreien können. das Unbeschreibliche zu beschreiben, wo die Augen versagen, das Unabwendbare zu sehen, wo die Hände das Unbegreifliche nicht fassen können, bleibt einzig die Gewissheit, dass Frisbee für immer in meinem Herzen weiterleben wird. Ich lies Frisbee bei Jule, bat darum, dass er obduziert wird. Ich wollte es wissen ... das WARUM! Er war nie krank! Sah den TA nur 1x nach einem vermutlichen Sturz mit ca. 6 Monaten (er lief etwas breitbeinig), zum Impfen und zur Kastration. Auch hatte er keinerlei Auffälligkeiten. Hatte ich trotzdem was übersehen? Erste Diagnose: Sekundentod (möglich Ursachen u.a. Herzinfarkt, Schlaganfall, HCM und Embolie) Am Abend kam auch sofort seine Züchterin und liebe Freundin vorbei … Undine mit Tochter Lucie. Danke, dass ihr an diesen schlimmen und unfassbaren Tag bei mir ward … ich liebe euch dafür! 30.08.2007 Am 30.8. wäre Knubbelschnute 2 Jahre alt geworden. Im Briefkasten hatte ich an diesem Tag einen dicken A4-Umschlag. Absender war Sabine Schwerdtfeger, die Tierfotografin und schenkte mir 4 wunderschöne A4-Fotos von Frisbee *heul*.... ist das nicht lieb. Das ist eines davon (ohne den Schriftzug) ![]() Und wieder mal bin ich geschockt. Am Abend ca. 21.30 Uhr rief mich meine TÄin Jule an, sie habe vorab per Fax den Obduktionsbericht aus der Patho bekommen. Man hat in der Patho nichts gefunden... aber auch gaaaaar nichts. Weder gab es Veränderungen am Herzen, Arterien, Gehirn, Leber, Nieren (da waren wohl kleine weiße Schüppchen, die aber nie zum Tode führen) ... keine Viren, keine Bakterien ... keine Abnormalitäten ... keine Ursachen aus "züchterischer Sicht/Gen-Probleme" ... nichts. Die in der Pathologie wären selbst sprachlos ... hatten solch gesundes Tier noch nie auf dem Tisch. Man rief Jule vorher wohl extra noch mal an, ehe sie die Obduktion abschließen und Jule meinte, sie möchten auch noch schauen (in jungen Jahren hatte er mal einen vermutlichen Sturz, als er etwas breitbeinig lief), ob sich da vielleicht ein Blutgerinnsel gelöst und gewandert wäre. Sie finden absolut keinen Grund für AKTUTES Herz-Kreislaufversagen! ... grob gesagt "natürlicher Tod". Ich lies mir die Telefon-Nr. von Frau Dr. Sänxxx geben, denn ich wollte persönlich noch mal anrufen. Denn DAS WAR ZU HOCH für mich. Mein ganz normaler Menschenverstand sagt, DAS KANN NICHT SEIN. Und das ein Erregungszustand (Extremschmusen) zu einem akuten Herz-Kreislauf-Versagen führen kann/soll ... wie auch immer ... daran wollte ich auch nicht glauben. 31.08.2007 Anruf Tierärztin in der Patho Stendal. Sie war zwar etwas wortkarg, ich hab sie aber trotzdem gelöchert und mich nicht abwimmeln lassen. Sie meinte, dass in der Histologie, Herz-/Kreislaufsystem, Magen/Darm, Lunge, Leber, Gehirn, Thromben in den großen Blutgefässen NICHTS gefunden wurde. Auch wird Infektion, Traumen, Vergiftung und sonstiges AUSGESCHLOSSEN. Sie fragte mich, ob er in letzter Zeit Medikamente bekommen hätte, was ich verneinen musste ... nur das er ein SpotOn-Präparat gegen Würmer in den Nacken bekam (auch wir haben zuhause keine Medikamente offen zu liegen/stehen ... wo er hätte rankommen können - ausgeschlossen). Sie meinte weiter ... es wäre so, dass es Tiere gibt, die einfach so umfallen und die Sektion negativ ausfällt ... so wird es auch in Frisbees Obduktions-Befund stehen. Ich müsse mich damit abfinden. Bei Menschen würde man beim plötzlichen Kindstod auch keine Ursache kennen. Sie räumte ein, dass nicht alle Blutgefäße geöffnet werden, nur die großen Arterien. Kann also sein, dass ein Blutgerinnsel in einer kleinen Arterie war – wäre also eine mögliche Ursache. Ich fragte sie, ob eine Funktionsstörung des Sinusknotens (=Sinusarrest=akuter Herzstillstand) anhand einer Obduktion nachweisbar wäre – das VERNEINTE SIE! - wäre also noch eine mögliche Ursache. Zur Erklärung für: Sinusknoten ist der Impuls-/Taktgeber des Herzens. Er wird durch Nerven und Hormone beeinflusst. Ähnlich dem Effekt von Adrenalin, die als Hormone den Sinusknoten über die Blutbahn erreichen (höherer Takt oder niedrigerer Takt). Frisbee war ja kurz zuvor erregt, durch seine Extremkuschelphase … das kann evtl. auch der Auslöser gewesen sein. http://de.wikipedia.org/wiki/Sinusknoten siehe Funktion und Funktionsstörung Zuletzt sagte sie, dass sie sich nochmals das Gehirn vornimmt, machte mir aber keine Hoffnung … sollte was auffälliges sein, bekomm ich einen Obduktionsnachbericht, denn der Hauptbericht wäre schon an mich raus. (Nachtrag: es kam KEIN Nachbericht mehr) 01.09.2007 Der Patho-Befund war in der Post (RE-Datum vom 31.8.2007 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt/Fachbereich 4-Veterinärmedizin, Stendal) Ergebnis der Untersuchung: Katze, männlich-kastriert, MaineCoon, 3 Jahre alt (ist Fehler ... er war ja nur 2 Jahre) , 8 kg Probennummer: A 699 Sektion Katze: negativ bakteriologische Untersuchung: unspez. Keimgehalt Histologie: negativ Parasitologie (1PrE): negativ Bei der Sektion war die Lunge geringgradig verdichtet. Die feingewebliche Untersuchung ergab ein alveoläres Lungenödem (agonal bedingt). PS: Die Verdichtung hängt mit dem Todeskampf zusammen. Als ich sagte, der Kater hätte gar keinen Todeskampf gehabt, er hätte nur einmal kurz geröchelt, meinte sie, dass reicht schon, um eine leichte Verdichtung hervorzurufen ... also eher uninteressant Aus dem Bronchialtupfer wurden gram negative, kokkoide, Oxidase- und Indol positive Bakterien in Reinkultur isoliert, eine weitere Differenzierung war nicht möglich. PS: In der Lunge waren wenige kleine Schüppchen, die in einer Petrischale angesetzt wurden, um zu sehen, was es ist. Dort bildeten sich keine Bakterien ... sie wissen nicht, was das für Schüppchen waren/sind, hätten aber nie zum Tode geführt Parasitenstadien waren nicht nachweisbar. Wertung der Befunde: Todesursache war ein akutes Herz- und Kreislaufversagen, unbekannter Ätiologie. Hinweise auf eine infektiöse oder traumatische Todesursache waren nicht darstellbar. Auch das Herz und die großen Gefäße waren ohne besonderen Befund. Die nicht weiter differenzierbaren Bakterien waren aufgrund der histologischen Untersuchung als Nebenbefund zu werten. (wer einen Scan des Obduktionsberichtes haben möchte, kann mich anmailen. Das Original befindet sich bei seiner Züchterin Undine Klewer) [Dieser Beitrag wurde am 28.10.2007 - 11:21 von sabine aktualisiert] | ||||
sabine Frauchen & Dosi Status: Offline Registriert seit: 08.05.2006 Beiträge: 648 Nachricht senden |
An dieser Stelle möchte ich all denen danken, die mir in der schweren Zeit Kraft und Halt gegeben haben. Danke für die lieben Mails, Telefonate und Postings von Freunden, Liebhabern und Züchtern.
|
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
Frisbee`s Kastration mit Fotos | sabine | 0 | mercy |
Frisbee schaut aus dem Rahmen | sabine | 0 | mercy |
Gibt es bald Frisbee-Baby`s ? | sabine | 1 | mercy |
Frisbee ... ärgere den Beluga nicht ! | sabine | 0 | mercy |
Frisbee`s gute Vorsätze für das Neue Jahr | sabine | 0 | mercy |