Herzlich Willkommen im 993erForum, dem Board für Fans, Interessenten und Besitzer des faszinierendsten Porsches schlechthin, dem Porsche 993. Wir sind mittlerweile ein kleiner aber feiner Kreis von Porsche Fahrern und Fans dieser Marke die sich gegenseitig auch mit Rat und Tat beiseite stehen und davon könnten auch Sie profitieren. Dieses Forum befindet sich im Lesemodus, für einen Support rund um den Porsche 993, melden Sie sich bitte in unserem new Style 993 Forum unter: 993 Classic Club Forum / Elfer-GTR-Club - das Board zum Porsche 911/993 kostenlos an. Unsere DIY / Do it Yourself / Technik - Wartungs- & Reparaturtipps sind für jeden angemeldeten User im new Style Forum verfügbar. Mit besten Grüssen Thomas Gramlich sowie dem Moderatorenteam


Board Übersicht Gast Login



ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Kassette 
Elfer GTR Club Member
...

...

Status: Offline
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 1
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.04.2012 - 21:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo zusammen,

mein Wagen fährt sich recht schwammig und ich würde gerne das Fahrwerk erneuern. Hat das schon mal bei einem 993 turbo machen lassen? Was könnt Ihr mir raten? Serie belassen ? Welche Kosten kommen hier auf mich zu? Danke für Eure Infos und beste Grüße Kassette




Phil993TB ...
Elfer GTR Club Member
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 256
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.05.2012 - 12:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo Jörg

Habe bei mir (1998/130'000 km) alles noch original, jedoch Stossdämpfer von Bilstein sind neu. Mit den ursprünglichen (Monroe?) hätte man aber noch problemlos fahren können.

Ich hatte früher eine "schwammige" Phase, die das PZ trotz Vermessung/Einstellung nicht merkbar optimierte. Dann hat eine freie Werkstatt eine Top-Einstellung - ohne Auswechseln von Teilen - gemacht und bin seither höchstzufrieden.

Gruss
-Philippe




Franky993 
Elfer GTR Club Member
............

...

Status: Offline
Registriert seit: 20.10.2010
Beiträge: 308
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.05.2012 - 16:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo Kassette,

ich empfehle Dir ein Bilstein PSS10, das auch direkt bei Bilstein eingebaut werden sollte.
Siehe Bericht hier im Forum "Mein Tag bei Bilstein"


Gruß Franky





Signatur
"Entweder man lebt, oder man ist konsequent"

stevemcfly ...
Elfer-GTR Club Member
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 337
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.05.2012 - 09:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo zusammen!

Das Serienfahrwerk eines Porsche - v.a. das eines Turbos - ist schon ein sehr gutes oder viel mehr "besseres" Fahrwerk als andere Hersteller verbauen. Und sehr gut auf den Wagen abgestimmt, wenn alles rund herum stimmt...

Bilstein ist zwar Top, macht aber meiner Meinunng nach Kosten Nutzen seitig nur dann Sinn, wenn man es auch wirklich "braucht" und auch dementsprechend fährt - regelmäßig versteht sich.

Ansonsten stehen die Kosten nicht unbedingt dafür.
Wieviel KM hat denn dein Wagen drauf?
Denn wie Philippe schon gesagt hat muß nicht immer unbedingt das ganze Fahrwerk getauscht werden.
Außerdem kann ein "schwammiges" Gefühl sehr sehr viele Ursachen haben, wie z.B. verschlissene Querlenkerbuchsen, schlechte Abstimmung, Einstellung, kaputte Stabigummis, abgefahrene Reifen, etc....

Nur so als Hinweis & zum Nachdenken! Ich würde nicht unbedingt gleich das Fahrwerk gesamt tauschen und auf Besserung hoffen.

Kosten varieren je nach Aufwand natürlich!

LG
Steve





Signatur
Steve McFLY

Heck(-schleuder)im Sommer / QUATTRO oder 2 Zylinder Boxer mit 2WD im Winter

dalam01 ...
Elfer GTR Club Member
.........

...

Status: Offline
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.05.2012 - 13:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden 


Hallo Steve,

in meinem Carrera wurde ein H & R Fahrwerk von Roock in Leverkusen eingebaut. Lt. Herrn Roock eigens von ihm für den 993 entwickelt.

Über die Kosten kann ich Dir leider nichts sagen, da es schon verbaut war als ich meinen 993er erworben habe.

Ich war damit neulich zum Check beim Porsche Zentrum Zuffenhausen. Zuerst waren sie total kritisch als sie gehört haben "Fremdfahrwerk". Nach dem testen und der Spurvermessung waren sie allerdings hin und weg vor Begeisterung.

Kannst ja mal anfragen ob er das Fahrwerk noch verbaut und was das kosten würde. Ansonsten immer Originalfahrwerk.

Gruß
Amir





Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Welche Dämpfer/Federn waren beim Serienfahrwerk drinn??? 993Harry 1 thomas_gramlich
993 Turbo nugmann993 29 thomas_gramlich
993 Turbo Reto993 2 thomas_gramlich
Verdampfer erneuern herbert 2 thomas_gramlich
Abdeckrahmen Heckscheibe erneuern sansui 5 thomas_gramlich

Geburtstagsliste:
Heute haben 6 User Geburtstag
tg68 (52), Experte (62), porsche910 (58), pedro993 (68), SvenBo (46), MacLod (64)



... inkl. des Clubs für den er Fahrer dem Copyright © 2oo4 - 2o13 by Th. Gramlich.

Der Name Porsche, der Porsche-Schriftzug, das Porsche-Wappen, sowie die Typenbezeichnungen, Carrera, Targa, Boxster, Cayenne, Tiptronic und Tequipment, sind sämtlich eingetragene Marken der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG und unterliegen als solche den gesetzlichen Bestimmungen. Das 993er Forum ist eine rein privates Forum von und für Porsche Enthusiasten. Weder der Betreiber des Forums, noch das Forum selbst stehen in irgendeiner Verbindung zur Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG. Bei Verletzung von Rechten Dritter ( © & ® etc.) bitte ich um eine kurze Nachricht, vielen Dank! WebDesign, Programmierung, Bildmaterial und die Webidee des 993erForums: Thomas Gramlich, Copyright © 2oo4 - 2o13 - alle Rechte vorbehalten. Seit Okt. 2o13 vertreten durch 993-Club. Reproduktionen, gleich welcher Art, ob Fotokopie oder Erfassung in Datenverarbeitungsanlagen, nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors. Die Homepage des Autors: www.elfer-gtr.de sowie das 993erForum sind in der Darstellung für eine Bildschirmauflösung von 1280 x 1024 optimiert und unter den
Browsern: Mozilla, Internet Explorer, Opera, sowie Netscape getestet. Zuletzt überarbeitet am 14.1o.2o13
Kostenlose Counter von www.compilermaster.de mal ... wurde diese Seite aufgerufen, vielen dank für dieses große Interesse.
Übrigens zum guten Schluss der Seite noch ein Zitat: Nur das Beste wird einfach kopiert ... in diesem Sinne ...

993-Club: Impressum | Datenschutz




Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank