Rainer  Moderator
      

Status: Offline Registriert seit: 05.12.2007 Beiträge: 1613 Nachricht senden | Erstellt am 31.08.2023 - 10:01 |  |
Freizeitliga: SG Wöpkendorf krönt sich zum 67. Meister
Ein Punkt gegen den SV Böhlendorf reicht der SGW zur ersten Meisterschaft
Es dauerte ein paar Minuten ehe die große Jubelwelle bei der SG Wöpkendorf losging. Während knapp 250 Zuschauer die Freizeitkicker der SGW schon feierten und ein Feuerwerk abbrannten, klatschten die Protagonisten verhalten ab. SGW-Keeper Alexander Bieske brachte es auf den Punkt: „Es war heute ordentlich Sand im Getriebe. Die Abstimmung zwischen Offensive und Defensive stimmte nicht. So mussten wir bis zum Ende zittern.“ Tatsächlich hatten die Wöpkendorfer selbst ein ordentliches Stück dazu beigetragen, dass die 67. Freizeitligasaison bis zum Ende spannend blieb. Zwar hatte die SGW ihr Heimspiel gegen den SV Böhlendorf klar bestimmt, doch war genau dies auch die Vorgabe von SVB-Aushilfstrainer Robert Sonnenberg. „Wir wollten defensiv die Räume eng machen und dann Nadelstiche setzen“, so Sonnenberg. Während die Nadelstiche zunächst ausblieben, klappte die Defensivtaktik sehr gut. Immer wieder brachten die Böhlendorfer ein Abwehrbein in die Wöpkendorfer Angriffsversuche. Erst als Robin Scheffler nach 20 Minuten von der Strafraumgrenze aus mal genau zielte, fiel das 1:0. Als Dosenöffner schien der Treffer jedoch nicht zu wirken. Während Böhlendorf die Taktik nicht änderte, fiel der SGW nun gar nichts mehr ein. Auch nach der Pause plätscherte das Spiel vor sich hin. Bis sich die SVB-Kicker an die zweite Vorgabe ihres Trainers erinnerten. Nach einem Wöpkendorfer Ballverlust im Mittelfeld ging es schnell und Steffen Beckmann traf zum 1:1-Ausgleich (47.). Alexander Bieske schimpfte lauthals mit seinen Vorderleuten: „Bleibt jetzt defensiver, ein Punkt reicht uns hier!“ Dass der Wöpkendorfer Verfolger aus Wustrow zum gleichen Zeitpunkt gegen den PSV Ribnitz-Damgarten mit 3:0 führte, hatte sich auf dem Sportplatz in Dettmannsdorf-Kölzow längst rumgesprochen. Was folgte war eine zittrige Schlussphase inklusive vier Minuten Nachspielzeit. Immer wieder brachten die Böhlendorfer lange Bälle in die SGW-Hälfte, doch nun verteidigten die Wöpkendorfer resolut. So blieb die große Böhlendorfer Chance zum Siegtor zwar aus, sorgte aber dafür das der Wöpkendorfer Jubel erst einige Minuten nach dem Schlusspfiff ausbrach. „Wir haben heute sicher nicht unser bestes Spiel gemacht. Letztlich wussten wir aber auch, dass uns der eine Zähler zur Meisterschaft reicht und den haben wir geholt. Ich bin stolz auf die Jungs“, platzte es aus SGW-Coach Andreas Gohlke. Für die Wöpkendorfer war es in ihrer 23. Freizeitligasaison der erste Meistertitel. Zuvor hatten es die Wöpkendorfer maximal auf den vierten Tabellenplatz geschafft. Staffelleiter Wolfgang Müller sagte bei der Pokalübergabe: „Auch wenn heute etwas Glück dabei war, hat sich die SG Wöpkendorf die Meisterschaft verdient.“ Über 13 Wochen hatte die SGW die Tabelle angeführt, kassierte nur zwei Niederlagen und war mit 16 verschiedenen Torschützen die Mannschaft die am Ende am wenigsten ausrechenbar war.
Die weiteren Spiele:
TSV Wustrow – PSV Ribnitz-Damgarten 4:0 (1:0)
Torfolge: 1:0 Jan Kaminski (15.), 2:0, 3:0 Uwe Permien (44., 47.), 4:0 Hannes Plath
SG Einheit Kenz – KVG Blau-Weiß Damgarten 2:1 (2:0)
Torfolge: 1:0 Paul Glasow (19.), 2:0 Steffen Lamp (28.), 2:1 Karsten Kuchenbecker (50.)
SG Blau-Weiß Ahrenshagen – SV Darßer Kicker 0:3 (0:3)
Torfolge: 0:1 Mario Illner (1.), 0:2 Tobias Krüger (13.), 0:3 Mario Range (15.)
BSV Löbnitz – SV 1927 Bartelshagen I 6:1 (5:0)
Torfolge: 1:0, 6:0 Oliver Bollhagen (4., 37.), 2:0 Ralf Posner (6.), 3:0 Robert Bollhagen (16.), 4:0 Stefan Krüger (27.), 5:0 Sebastian Lißner (30.), 6:1 Robert Zimmer (40.)
Ribnitzer SV 1919 – SV Rot-Weiß Trinwillershagen 4:4 (3:2)
Torfolge: 0:1 Atif Sperovic (1.), 1:1 Lars Bastian (2.), 1:2 Robert Heuer (9.), 2:2, 3:2 Alexander Schwab (20., 21.), 4:2 Sven Rubarth (51.), 4:3 Peter Bretschneider (56.), 4:4 Mathias Witte (59.)
Abschlusstabelle:
1.SG Wöpkendorf 22 66:26 52
2.TSV Wustrow 22 88:24 51
3.BSV Löbnitz 53 22 68:44 46
4.SV Böhlendorf 22 65:39 39
5.SV Rot-Weiß Trinwillershagen 22 51:40 38
6.Ribnitzer SV 1919 22 64:42 36
7.SV 1927 Bartelshagen I 22 41:36 31
8.SG Einheit Kenz 22 40:53 25
9.SV Darßer Kicker 22 34:51 21
10.KVG Blau-Weiß Damgarten 22 32:54 20
11.PSV Ribnitz-Damgarten 22 18:85 6
12.SG Blau-Weiß Ahrenshagen 22 25:98 4
Signatur Gestern war Heute noch Morgen |