wiedersingel 


Status: Offline Registriert seit: 26.12.2005 Beiträge: 1989 Nachricht senden | Erstellt am 31.08.2007 - 20:27 |  |
Hallo Fabian.
Das sehe ich genau so wie Ralph. Wichtig ist doch das gehörte Ergebnis. Und das fällt auch fast nur für Vinyl positiv auf. Da ist es mir eigentlich egal, wie was abgemischt wird.
Somit finde ich es auch umso trauriger, dass kaum eine normale CD, also keine XRCD, MFSL oder sonstiges mit Vinyl gleiwertig spielt. Das was ich hier so im Vergleich und auch vor kurzem beim Ralph so gehört habe, ist erschreckend.
Klaro fällt das nicht immer so schrecklich aus und es gibt auch CD´s die gleichwertig und auch im seltenen Fall besser spielen, obwohl ich bei letzterem noch keine CD gefunden habe.. 
Jetzt am Wochenende werde ich sowieso mal nen dicken CD vs. Vinyl Thread eröffnen. Zuvor werde ich hier dann noch ne menge beider Medien vergleichen um auch genug Stoff liefern zu können...
Mal schauen, wie das Ergebnis ausfällt..
Gruss vom Den
PS.: Die neue Tori Amos(oder wie die heisst) ist wirklich erste Sahne. Klanglich wie auch Musikalisch. Aber mal garnicht ruhige Schiene.
Signatur Lieber Schatz,
ich genieße jede Minute mit Dir, besonders unsere Filmabende. Ich liebe Dich!
Dein Engel... so jetzt kommst du zu Wort:
Liebe ist was ganz wertvolles. Verschenke sie nicht, denn in den falschen Händen könnte es dein Herz brechen. |
Roehrich 


Status: Offline Registriert seit: 03.01.2006 Beiträge: 3779 Nachricht senden | Erstellt am 31.08.2007 - 22:43 |  |
weiter gehts..
Der Besuch bei Aura Hifi in Essen Kettig, kleines Ladenlokal an der Strasse, freundlicher Empfang, weitere interessantere Austellungs- und Hörraume im Hof, dort wird gerade umgebaut, sah aber schon recht prickelnd aus was da zu sehen war
Gebrauchte LPs gibts da übrigens auch!!!
Neben zahlreichen Tannoy Hörnern standen viele Sonus Faber dort, schöne 845er Monos, TR Zet1, ein Leben Amp, 1.6er & 3.6er Maggies.. und als besonderes Schwankerl ein Dreher der mit 15 weiteren Tonarmen bestückt werden konnte, die alle fix und fertig eingestellt und mit unterschiedlichsten Systemen bestückt war, die lagen aufgereiht wie die Orgelpfeifen in einer schönen Holzkiste.. Respekt!!
Wenn die Jungs da fertig gebaut und renoviert haben, werd ich da bestimmt nochmal vorbei schauen, mein Fabel für Maggies ist ja nix groß Neues, und da kann ich sie dann mal wieder hören
Übrigens, unsere Platten-Hörstunden abends hier gingen am Ende meist so aus:

*.. die noch.. nur noch die Eine!!*  
LG Ralph
Signatur Tonträger |
Roehrich 


Status: Offline Registriert seit: 03.01.2006 Beiträge: 3779 Nachricht senden | Erstellt am 13.09.2007 - 18:22 |  |
Im Zuge der Soundcheck-Aufarbeitung ist mein System mittlerweile wieder ganz vorne im Headshell positioniert, Einstellung des Cantus nach SME Prinzip hat funktioniert


Die Ledermatte die draufliegt ist nur Staubschutz Beim rillenfräsen ist sie runter, Vinyl liegt auf Acryl.
LG Ralph
[Dieser Beitrag wurde am 13.09.2007 - 18:26 von Roehrich aktualisiert]
Signatur Tonträger |