troy unregistriert
| Erstellt am 04.06.2010 - 17:35 | |


Hallo Alpis,
ich freue mich, Euch im nächsten Jahr zusammen mit 3 bewährten Mitstreitern wieder eine Tour im Grenzbereich (o-oh ... zweideutig) anbieten zu können.
Die wichtigsten Änderungen zu den bisherigen Veranstaltungen besteht in folgenden Punkten:
- Es gibt kein Pauschalangebot mehr
- Jeder Teilnehmer ist selbst für Buchung, Bezahlung und etwaige Stornierung seiner Unterkunft verantwortlich
- Ergo gibt es
- keine Anmeldung bei der Orga im Vorfeld
- keine Teilnehmerliste im Vorfeld
- keine Gruppenreservierung im Vorfeld
- keine Nachrückerliste
- Der bekannte Haftungsausschluss
ist vor Ort zu unterzeichnen - Vor Ort wird eine Kostendeckungspauschale erhoben
- Wir werden optional einen motorradfreien Samstag mit Alternativangebot (Mindestteilnehmerzahl!) anbieten
- Die Teilnahme ist modell- und mitgliedschaftsunabhängig
Wie auch in den letzten Jahren steht die ESS-Tour Pate für die Stiftung 3-zum-Leben , welche mit den Überschüssen unterstützt wird.
Alle Details werden in den nächsten Tagen nach und nach auf der offiziellen Tourwebseite http://5.ESS-Tour.de zu lesen sein. Die Anmeldung bzw. Hotelbuchung ist ab 14. Juni 2010 über die Tourwebseite möglich. Das Hotel ist vorerst exklusiv für die Tour-Teilnehmer reserviert. Jedoch beachte: wenn voll dann voll ... und wenn bis März nicht dann voll, dann gehen die Zimmer in den freien Markt. Wie es bei einer solch langen Planungszeit natürlich immer ist, kann man noch nichts in Beton gießen. Es lohnt sich also auch in Zukunft, immer Mal wieder einen Blick zu riskieren.
Würde mich freuen, die/den ein oder andere/n Mal wieder zu sehen.
Gruß, troy®
|
troy unregistriert
| Erstellt am 14.06.2010 - 02:54 | |
Nun ist es endlich soweit 
Die Anmeldeseite ist freigeschaltet, auch wenn es eigentlich keine Anmeldeseite ist. Ihr könnt Euch dort ein validiertes Buchungsformular erstellen und per eMail zuschicken lassen. Dieses druckt bitte aus und schickt es unterschrieben per Post oder Fax an das darin angegebene Hotel.
Wir haben diesen Weg gewählt, um mit möglichst wenig organisatorischem Aufwand das Buchungsverfahren einigermaßen sicher zu machen und Scherzbuchungen oder Datenmissbrauch zu vermeiden (bei der Formularerstellung wird die IP und eMail-Adresse gespeichert, um bei Missbrauch den Täter zu identifizieren).
Zudem lege ich Wert darauf, dass das Hotel bei dieser Lage nicht offen genannt wird, damit wir nicht die Stewards auf den Plan rufen. Aber glaubt mir ... es gibt daran nichts zu meckern, war die ESS-Tour dort in 2008 schon ein Mal zu Gast.
Gruß, troy®
|