Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Yvlea  Brett Administrator


Status: Offline Registriert seit: 04.03.2005 Beiträge: 791 Nachricht senden | Erstellt am 04.03.2005 - 16:25 |  |
Orry kann es nicht verwinden, dass Madeline den brutalen Plantagenbesitzer Justin geheiratet hat. Nur zu gerne zieht er mit seinem Freund George in den Krieg gegen Mexiko. Doch an der Front sehen sich die beiden ihrem alten Peiniger Bent wieder gegenüber.
Quelle: fernsehserien.de
Signatur Es wird ein Bürgerkrieg werden, Bruder gegen Bruder, unsere größte Prüfung!!! Wir müssen diese Feuerprobe bestehen, wir müssen weiterkämpfen! Wir werden nicht nur einen Krieg gewinnen, wir werden die Freiheit für unser ganzes Volk gewinnen!

|
HopeHazard  Virgilia


Status: Offline Registriert seit: 08.05.2008 Beiträge: 53 Nachricht senden | Erstellt am 11.05.2008 - 22:04 |  |
Die ersten Liebesszenen zwischen Orry und Madeline waren einfach traumhaft. So stellt man sich die wahre Liebe vor. Vorher natürlich die schlimme Verwundung von Orry, als er von Bent an die vorderste Front geschickt wurde, und als sein bester Freund George ihm beistand und das Bein gerettet hat, dass sie amputieren wollten. Der behandelnde Arzt war der Vater von Georges zukünftiger Braut Constanze. Schön....
|
Loeckchen  General Orry Main & General George Hazard Administrator
 

Status: Offline Registriert seit: 20.04.2005 Beiträge: 1915 Nachricht senden | Erstellt am 12.05.2008 - 18:48 |  |
Da haste Dich in der Folge aber vertan, die Liebeszene war erst in der dritten Folge. Aber schön war sie allemal *schmacht*.
Signatur "Ja, Du bist wirklich mein bester Freund!"
"Wir sind eine Familie, Orry! Denk immer daran!"

|
springi Virgilia


Status: Offline Registriert seit: 11.07.2008 Beiträge: 71 Nachricht senden | Erstellt am 14.07.2008 - 13:32 |  |
Für mich zählt als Liebesszene schon, als sie sich nach Orrys Rückkehr aus dem Krieg in der Kapelle wiedertreffen. Orry sagt, er möchte auf keinen Fall ihr Mitleid und Madline gesteht ihm , das sie ihn immer noch liebt.... *schmelz*
...er sagt ihr, das er Angst um sie hat und man merkt, daß er seine jugendliche Unbekümmertheit verloren hat durch den Krieg.
Für mich auch eine meiner (vielen) Lieblingsszenen.
|
Loeckchen  General Orry Main & General George Hazard Administrator
 

Status: Offline Registriert seit: 20.04.2005 Beiträge: 1915 Nachricht senden | Erstellt am 14.07.2008 - 18:08 |  |
Ich finde, die Szene ist sehr emotional und sentimental und geht einem an die Nieren, und sie lassen ihren Gefühlen schon halbwegs freien lauf. Aber eine richtige Liebesszene, würde ich das nun nicht nennen. Aber definetiv voller Gefühl und sehr, sehr schön! *träum*
Signatur "Ja, Du bist wirklich mein bester Freund!"
"Wir sind eine Familie, Orry! Denk immer daran!"

|
Silvi  Orry & George


Status: Offline Registriert seit: 03.09.2008 Beiträge: 1768 Nachricht senden | Erstellt am 25.05.2009 - 16:46 |  |
Mir gefällt die Szene, wo George Constance kennenlernt. Sein Gesicht, als der Major seinen Tanz zurückfordert.
Signatur Trenne dich nicht von deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Mark Twain |
Virgilia  Billy


Status: Offline Registriert seit: 25.03.2009 Beiträge: 510 Nachricht senden | Erstellt am 28.03.2010 - 11:07 |  |
Der Vater von Constance rät George, nicht aufzugeben, als Contance mit dem Major tanzt! 
|
Silvi  Orry & George


Status: Offline Registriert seit: 03.09.2008 Beiträge: 1768 Nachricht senden | Erstellt am 28.03.2010 - 20:27 |  |
Ja, Constance Vater ist echt gut. Wie er George einlädt und Constance total überrascht ist.
Signatur Trenne dich nicht von deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Mark Twain |
Virgilia  Billy


Status: Offline Registriert seit: 25.03.2009 Beiträge: 510 Nachricht senden | Erstellt am 28.03.2010 - 22:01 |  |
Und dann macht er sich aus dem Staub, damit beide allein sein können! 
Das war ein cooler Vater, wenn man zudem die damalige Zeit bedenkt... 
|
Silvi  Orry & George


Status: Offline Registriert seit: 03.09.2008 Beiträge: 1768 Nachricht senden | Erstellt am 29.03.2010 - 19:51 |  |
Ja, sehr moderne Einstellung. Normalerweise hätte eine Anstandsdame dabei sein müssen.
[Dieser Beitrag wurde am 29.03.2010 - 19:52 von Silvi aktualisiert]
Signatur Trenne dich nicht von deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Mark Twain |