Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Noppe unregistriert
| Erstellt am 16.01.2010 - 22:34 | |

Nachdem ich alles zerlegt hatte und nun meine teile Vollständig wieder zusammen habe,
ist heute mit der Montage begonnen worden.
Nachdem alles gründlich gereinigt und eingefettet wurde konnte es losgehen,
Schwingenlager/Achse kontroliert, abgeschmiert und eingestellt,
6 neue Nadellager und 6 neue Simmerringe für die Umlenkhebel des Fahrwerks,
5 neue Radlager und 4 neue Simmerringe,
Endantrieb neu abgedichtet, 2 neue Simmerringe,
Fahrwerk überarbeitet, Stickstofffüllung neu, Gleitrohre poliert, 2 neue Simmerringe rein und eingestellt.
Nach 101000 Km war das nötig, das sieht man aber erst wenn es auseinander liegt wo mit dem alter Spiel reinkommt.
Ist noch nicht zusammengebaut, hat ja noch Zeit bei dem Wetter, ja und einen Stufenlosen Griffheizungspoti habe ich heute noch eingebaut,
ging mir auf die Nerven bei der Schimmelreitertour immer zwischen den Heizstufen hin + herzu schalten.
Wenn die fertig ist, ist die wieder gut für die nächsten 100000 Km.
|
Uhu Captain
      

Status: Offline Registriert seit: 23.05.2007 Beiträge: 513 Nachricht senden | Erstellt am 17.01.2010 - 09:29 | |
Hallo Noppe,
erwischt !!!!
Bei der Schimmelreiter-Tour Heizgriffe benutzt!
Wer macht denn so etwas?
Die Anschlüsse werden vor der nächsten Tour von Maschno gekappt!
Waren es nicht 7 Simmerlinge bei der Umleitung der mittleren Hinterachsverschraubung im vorderen Gabelteiler-Messergriff?
Schau noch mal nach.
Schönen Sonntag
Signatur "Es wird ein Lächeln sein, das sie besiegt."
BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg |
HorstU  Brigadier General
        

Status: Offline Registriert seit: 23.05.2007 Beiträge: 936 Nachricht senden | Erstellt am 17.01.2010 - 12:35 | |
Hi UHU,
heißt das nicht Semmelling und Gabelteller-Messergriff? 
Ich lerne immer noch etwas dazu.
Signatur Liebe Grüße 
Horschd |
jambouana  Major
       

Status: Offline Registriert seit: 01.09.2007 Beiträge: 781 Nachricht senden | Erstellt am 18.01.2010 - 09:25 | |
Ich zitiere nur
...wo mit dem alter Spiel reinkommt...
Grüße
Jassi
Signatur Geniesse jeden Tag, als ob es dein letzter wäre...
aber vergiss nie, es gibt auch noch ein morgen. |
HorstU  Brigadier General
        

Status: Offline Registriert seit: 23.05.2007 Beiträge: 936 Nachricht senden | Erstellt am 20.01.2010 - 12:03 | |
Hallo Norbert,
jetzt habe ich ein Rad über.
Nachdem ich Deinen Bericht gelesen habe, dachte ich mir, was Noppe kann, kannste auch. Ich habe also meinen Sonntagsspaziergang gestrichen und in meiner Garage mein Motorrad zerlegt. Da uns (FJR-Tourer) vor circa fünf Jahren bei unserem Motorradhändler in Geldern an einem Samstagmorgen anschaulich gezeigt wurde, wie ein Motorrad nicht nur auseinandergenommen, sondern auch wieder zusammengebaut wird, waren Grundkenntnisse vorhanden. Leider aber nur was das Auseinandernehmen betrifft. Beim Zusammenbauen haben sich dann doch Lücken aufgetan. Jetzt brauche ich Deinen/Euren fachlichen Rat. Wo gehört das liegengebliebene Rad hin? Da für das Wochenende schönstes Motorradwetter angekündigt ist, möchte ich das Rad bis dahin eingebaut haben oder kann ich ohne Rad losfahren? Noch läuft die Garantiezeit - auch ohne Rad?
Signatur Liebe Grüße 
Horschd |
Noppe unregistriert
| Erstellt am 20.01.2010 - 12:39 | |
sind da zwei bremsscheiben dran oder nur eine ?
erst dann kann ich dir sagen ob vorne oder hinten
wenn es das rad mit zwei bremsscheiben ist, da knnst du auch ohne mit fahren,
koffer vollmachen mit beton und noch 200 kg auf dem heck festbinden,
so sollte das vordere oben bleiben.
[Dieser Beitrag wurde am 20.01.2010 - 12:42 von Noppe aktualisiert]
|
HorstU  Brigadier General
        

Status: Offline Registriert seit: 23.05.2007 Beiträge: 936 Nachricht senden | Erstellt am 20.01.2010 - 15:54 | |
Hallo Norbert,
wenn ich Deine Empfehlung richtig verstanden habe, dann soll ich also einen "Rolling Wheelie" fahren. Klappt der auch, wenn ich die Koffer fülle und Elke hinten drauf sitzt? Die wiegt nämlich nicht annähernd 200 Kg, außerdem bringe ich vorne das entsprechende Kontergewicht. Nicht, dass ich Deinen Ratschlag befolge und es klappt wieder nicht, so wie mit dem überflüssigen Rad .
[Dieser Beitrag wurde am 20.01.2010 - 17:26 von HorstU aktualisiert]
Signatur Liebe Grüße 
Horschd |