Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
AL 

Status: Offline Registriert seit: 16.08.2009 Beiträge: 3 Nachricht senden | Erstellt am 16.08.2009 - 22:31 |  |
Hallo Zusammen,
ich suche Informationen zur ersten Kompanie des Panzergrenadier Regiments 108 (14. Panzerdivision). Mein Großvater hat in dieser Einheit gedient und ist nach einer Verwundung Ende Oktober 44 in der Nähe von Preekuln (Kurland) am 02.11.44 in Bojas gestorben und beerdigt worden.
Inzwischen wurde er umgebettet auf den Soldatenfriedhof in Saldus, wo wir jetzt das Grab besuchen konnten.
Da uns leider die familiären Möglichkeiten (keine lebenden Verwandten) fehlen, haben wir die Hoffnung auf diesem Weg etwas mehr über ihn zu erfahren. Vielleicht gibt es ja, noch lebende Soldaten dieser Kompanie, die man nach ihm befragen könnte.
Parallel möchten wir versuchen, zumindest seine Militärzeit so gut als möglich nachzuvollziehen, also Einsatzorte etc., (Anfrage an die WASt ist bereits gestellt, Kontakt zur Traditionsgemeinschaft vorhanden, Literatur wie Grams ist bestellt.)
Wir sind daher für vor allem für alle Informationen rund um seine Einheit aus erster Hand dankbar. Zunächst insbesondere für 1944, da wir nicht genau wissen, ab wann er dem Regiment beitrat.
Beste Grüße
AL
|
MichaelMolter  Webmaster
    

Status: Offline Registriert seit: 09.01.2005 Beiträge: 130 Nachricht senden | Erstellt am 16.08.2009 - 23:04 |  |
Hallo AL,
weißt Du, wo dieses Bojas genau liegt, also der Ort, bei dem Dein Großvater von der Wehrmacht beerdigt wurde? Ich würde dann mal in meinen alten Karten danach suchen.
Viele Grüße
Michael
|
AL 

Status: Offline Registriert seit: 16.08.2009 Beiträge: 3 Nachricht senden | Erstellt am 16.08.2009 - 23:25 |  |
Hallo Michael,
Bojas ist in den meisten Karten heute als Boja, bezeichnet. Dort gab es anscheinend ein Verbandplatz der SanKp 2/4.
Es liegt ca. 5 KM südlich Aizpute und 15 KM nördlich Kalvene (das an der heutigen A9 zwischen Skrunda und Liepaja/Libau liegt), an der heutigen P115.
Die Googlemap-Bezeichnung lautet:
Boja, Kazdanga, Liepājas rajons 3456, Lettland.
Die Verwundung die zum Tode führte, erfolgte jedoch im Rahmen der zweiten Kurland-Schlacht in der Nähe von Preekuln (Priekule, ca. 40 KM südlich Boja/Bojas)
Vielen Dank für Deine Hilfe und Unterstützung und vor allem herzlichen Glückwunsch zu der tollen Homepage.
Viele Grüße
Andre
|
MichaelMolter  Webmaster
    

Status: Offline Registriert seit: 09.01.2005 Beiträge: 130 Nachricht senden | Erstellt am 17.08.2009 - 23:31 |  |
Hallo Andre,
Du kannst Dich gerne mal per E-Mail bei mir melden. Ich habe etwas für Dich gefunden.
Viele Grüße
Michael
|
adrian 
    

Status: Offline Registriert seit: 20.04.2006 Beiträge: 191 Nachricht senden | Erstellt am 25.08.2009 - 19:14 |  |
Hallo Michael,
da ich die Suchmeldungen und andere Bereiche mehr oder weniger intensiv verfolge, würde es mich interessieren, was es an Neuigkeiten gibt, die vielleicht auch anderen weiterhelfen könnte. Immer wieder kommt es auch in anderen Foren zu Anfragen, wobei sich Manches auch überschneidet.
Hallo André,
interessiert Dich auch die Information aus der Organisationsgeschichte der Deutschen Wehrmacht von Georg Tessin? Da sind zumindest die Einsatzorte im Groben verzeichnet.
Gruß Werner
[Dieser Beitrag wurde am 25.08.2009 - 19:17 von adrian aktualisiert]
Signatur Suche alle Infos zur 60. Inf.Div. (mot.) und zur 126. Inf.Div. |
AL 

Status: Offline Registriert seit: 16.08.2009 Beiträge: 3 Nachricht senden | Erstellt am 29.08.2009 - 01:24 |  |
adrian schrieb
Hallo Michael,
Hallo André,
interessiert Dich auch die Information aus der Organisationsgeschichte der Deutschen Wehrmacht von Georg Tessin? Da sind zumindest die Einsatzorte im Groben verzeichnet.
Gruß Werner
|
Hallo Werner,
zunächst sorry dass ich jetzt erst reagiere. War beruflich etwas angespannt die letzten Tage.
Bezüglich Deines obigen Angebots komme ich gerne auf Dich zurück, sobald ich weiß in welchen Einheiten mein Opa gedient hat.
Nachfolgend der aktuelle Sachstand in meiner Sache:
Habe nach einiger Suche nun einen Kontakt zur Traditionsgemeinschaft der ehemaligen 14. PD gefunden.
Die eigentliche Traditionsgemeinschaft ist wohl nicht mehr aktiv. Damit ist diese Quelle für "Hobbyhistoriker" leider versiegt.
Laut meinem Kontakt, gibt es zurzeit noch ca. 200 ehemalige Mitglieder der 14.PD. Vom Pz.Gren.Regt. 108 sind es wohl noch ca. 15.
Mein Kontakt (kein Kriegsteilnehmer, steht noch im Arbeitsleben) verwaltet lediglich die Daten. Er möchte daher auch nicht, dass seine Kontaktdaten im Internet veröffentlicht werden. In Fällen von Vermisstensuche oder ähnlichem ist er im Einzelfall jedoch durchaus zur Kontakherstellung mit Mitgliedern (z.B der gleichen Einheit, o.ä) bereit.
Leite entsprechende Anfragen gerne weiter.
Habe von ihm 2 Adressen ehemaliger Miglieder bekommen und konnte mit den beiden Herren bereits telefonieren. Hatte jedoch kein Glück in Bezug auf meinen Großvater, beide schieden anscheinend verwundet aus dem Regt. 108 aus, bevor mein Opa zur 1. Kompanie kam. Aber war immerhin eine Chance und interessante Gespräche.
Auf der einen Seite waren beide Herren durchaus erfreut, dass sie nicht vergessen sind und sich jüngere Menschen für das Schicksal ihrer Generation interessieren, auf der anderen Seite hat sie das Ganze aber auch sehr angestrengt.
Habe daher die Idee, bestehende Anfragen zu sammeln und den Mitgliedern zur Verfügung zu stellen, so dass diese selbst entscheiden können, ob und auf was sie antworten wollen oder nicht. Werde an der Umsetzung dieser Idee in den nächsten Wochen arbeiten. Kann aber nichts versprechen, da es nicht von mir abhängt.
Werde mich dann über die Foren an Interessierte wenden.
Bezüglich meines Großvaters habe ich nun einen Lebenslauf bei der WASt. bestellt, Wartezeit leider 12 Monate. Werde mich daher parallel in anderen Archiven etc. auf die Suche machen.
Viele Grüße
Andre
|
mfarber

Status: Offline Registriert seit: 27.12.2011 Beiträge: 2 Nachricht senden | Erstellt am 27.12.2011 - 12:01 |  |
Hallo Herr Molter,
hallo Forum,
ich bin neu hier, möchte mich zunächst einmal vorstellen, mein Name ist Matthias Farber, mein Vater war Mitglied der 14. PD. Artillerie Lehrregiment 13 und ua. in Kurland.
Ich besitze einige Unterlagen/Bilder/Postkarte/Aschenbecher mit der Aufschrift Russlandfeldzug 1941 ART.ABT.(mot)900. Takt. Zeichen "sringender Steinbock" der ein L ergibt für Artillerie-Lehrregiment.Des weiteren besitze ich eine Landkarte auf der mein Vater alle Ortschaften markierte wo er sich befand.
Die genannten Ortschaften erstrecken sich über die gesamte Russische Front, im Süden Krim Odessa bis Norden Kurland Narva.
Ich hoffe in diesem Forum, übrigens sehr gut gemacht vielen Dank an Herrn Molter, neue Infos zu bekommen, um den Werdegang meines Vaters im 2. Weltkrieg rekonstruieren zu können.
Signatur mit freundlichen Grüßen
Matthias Farber |
HJHenning1255

Status: Offline Registriert seit: 18.06.2013 Beiträge: 1 Nachricht senden | Erstellt am 18.06.2013 - 21:21 |  |
Hallo,
auch ich bin ganz neu in diesem Forum, auch wenn ich dieses schon öfter besucht habe und auch ein oder zwei Kommentare geschrieben habe.
Es ist super, dass es eine Seite für Soldaten des 108. PzGrenReg gibt.
Über "familiäre Umwege" habe ich Kontakt zur Familie des Kommandeurs der 108 - Karl-Max Grässel (Mein Vater hat seine Tochter in 2. Ehe geheiratet - allerdings erst sehr spät. Sie ist leider auch nicht meine leibliche Mutter.) . Sein Enkel, Dr. Alexander Tesche und ich sind auf der Suche nach Informationen sowohl über ihn (während seiner "Dienstzeit") als auch über das PzGrenReg und die 14. PD allgemein, der er die letzten Wochen als Divisionsführer vorstand.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auf diesem Wege ein paar Schritte weiterkommen würden.
Viele Grüße
|
NOTIS 
    

Status: Offline Registriert seit: 12.12.2011 Beiträge: 143 Nachricht senden | Erstellt am 19.06.2013 - 22:44 |  |
Hallo,
der Ort Boja / Bojas war ein einzelnes Haus.
Ich habe eine Heereskarte,dort ist er gut zu sehen!
Irgendwie klappt es nicht diesen Kartenausschnitt hier zu zeigen!!!
Ich versuche es aber nochmal!!
Damit andere sehen wo es war!!
Gruß
Notis
Signatur Tot ist man erst,wenn keiner mehr an dich Denkt!
Jeder hat das Recht auf ein würdiges Begräbnis! |
Tom1182

Status: Offline Registriert seit: 21.05.2017 Beiträge: 1 Nachricht senden | Erstellt am 21.05.2017 - 12:15 |  |
Hallo und guten Tag. Möchte mich Kurz vorstellen mein Name ist Thomas Wilhelm und mein Opa kämpfte in der 8/(schw.)Pz.Gren.Reg 108 als Panzerjäger an einer Pak 40. Mich würde interessieren ob es direkt Informationen zur 8 Kompanie gibt.
|